Berliner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Berliner Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Johann-Fichte-Straße]] zur [[Theodor-Dombart-Straße]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Alte Heide-Hirschau
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  = 80805
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1908
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?strasse=Berliner%20Stra%C3%9Fe</ref>
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 1,013 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}Die '''Berliner Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Johann-Fichte-Straße]] zur [[Theodor-Dombart-Straße]].
   
   
Sie wurde benannt nach der deutschen Hauptstadt '''{{WL2|de:Berlin|Berlin}}'''.
Sie wurde benannt nach der deutschen Hauptstadt '''{{WL2|de:Berlin|Berlin}}'''.
== Anlieger ==
* Nr. 95: Bürohaus; Zweigstelle der [[Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft]]. Bis 2009 Siemens-Nixdorf, danach komplette Sanierung und Umbau des Gebäudes aus den 1980er Jahren durch das Berliner Architektenbüro {{WL2|Sauerbruch Hutton}}, welches im gleichen Jahr auch für das [[Museum Brandhorst]] und 2012 für den Entwurf der neuen [[ADAC-Zentrale]] in der [[Hansastraße]] verantwortlich war.


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.17377880215645_N_11.587859094142914_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.17377880215645|ost=11.587859094142914}}


[[Kategorie:Berliner Straße| ]]
[[Kategorie:Berliner Straße| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 22. September 2024, 13:35 Uhr

Berliner Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Alte Heide-Hirschau
PLZ 80805
Name erhalten 1908 Erstnennung[1]
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1,013 km

Die Berliner Straße in Schwabing führt von der Johann-Fichte-Straße zur Theodor-Dombart-Straße.

Sie wurde benannt nach der deutschen Hauptstadt BerlinW.

Anlieger

Lage

>> Geographische Lage von Berliner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)