1950: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


== Gestorben ==
== Gestorben ==
* [[Eduard Thöny]], Karikaturist
* [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}|Weitere Personen, die {{PAGENAME}} gestorben sind]]
* [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}|Weitere Personen, die {{PAGENAME}} gestorben sind]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Landeshauptstadt München: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1950.html Stadtchronik 1950  —  Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches], fortlaufende [[Stadtchronik]]
* Landeshauptstadt München: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1950.html Stadtchronik 1950  —  Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches], fortlaufende [[Stadtchronik]]

Version vom 23. Mai 2024, 23:01 Uhr

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             1950             ▶▶      

Ereignisse, Notizen

Januar

  • 23. März: Ein Münchner Schwurgericht spricht zwei ehemalige Gestapo-Chefs von der Anklage der Beihilfe zum Totschlag in mindestens 20 Fällen frei, obwohl die Taten nachgewiesen wurden. Nach Ansicht der Laienrichter haben die Angeklagten auf höheren Befehl gehandelt und können deshalb nicht bestraft werden.
  • 16. Mai: Die musikalische Komödie Das Feuerwerk von Paul BurkhardW wird in München uraufgeführt.
  • 4. Juli: Sendebeginn von Radio Free Europe

Ohne Datum

Geboren

Gestorben

Weblinks