Reichenbachplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| Straßen-ID = 03785 | | Straßen-ID = 03785 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muerumfordpl052020.jpg|thumb|480px|Entlang der Rumfordstraße findet sich die Trambahnhaltestelle Reichenbachplatz mit Halt der Trambahnlinien 16 und 17. Bis auf die Namensgebung am Wartehäuschen der Trambahn existiert hier keine Beschilderung die auf den Namen hinweist.]] | [[Datei:Muerumfordpl052020.jpg|thumb|480px|Entlang der Rumfordstraße findet sich die Trambahnhaltestelle Reichenbachplatz mit Halt der Trambahnlinien 16 und 17. Bis auf die Namensgebung am Wartehäuschen der Trambahn existiert hier keine Beschilderung die auf den Namen des Platzes hinweist.]] | ||
Der '''Reichenbachplatz''' in der [[Altstadt]] liegt an der Kreuzung von [[Reichenbachstraße]], [[Rumfordstraße]] und [[Buttermelcherstraße]]. | Der '''Reichenbachplatz''' in der [[Altstadt]] liegt an der Kreuzung von [[Reichenbachstraße]], [[Rumfordstraße]] und [[Buttermelcherstraße]]. | ||
Version vom 10. Januar 2024, 23:50 Uhr
Reichenbachplatz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Altstadt-Lehel | Angerviertel | |
PLZ | 80469 | |
Name erhalten | 1935 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 41 m Durchmesser | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 258 | |
Straßen-ID | 03785 |
Der Reichenbachplatz in der Altstadt liegt an der Kreuzung von Reichenbachstraße, Rumfordstraße und Buttermelcherstraße.
So wie die Reichenbachstraße und Reichenbachbrücke wurde auch diese Straße nach dem Ingenieur und Erfinder Georg Friedrich von Reichenbach (1772–1826) benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Reichenbachplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)