Kindergarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kindergarten, Mehrzahl die Kindergärten gibt es in München überall
Einen '''Kindergarten''' gibt es in [[München]] fast überall, selbstverständlich auch bei [[IKEA]] und auf dem [[Oktoberfest]].


In München wird der Kindergarten ab Herbst 2019 kostenfrei. Bei städtische Kindergärten und denen, die sich der ''Münchner Förderformel'' angeschlossen haben, fallen ab September die Gebühren weg. 12,5 Millionen Euro wird der kostenlose Kindergarten die Stadt pro Jahr kosten. Voraussetzung ist noch der entsprechende Stadtratsbeschluss.


Die Stadt München bietet einen Kindergartenfinder an: https://kitafinder.muenchen.de/elternportal/de/einrichtungen/liste/ergebnisse. Dort kann man den günstigsten Kindergarten ermitteln.


 
== [[Stadtbezirk]]e, Stadtteile (Auswahl) ==
… auch auf dem Oktoberfest.
* [[Moosach#Schulen_und_Kindergärten|Moosach]]
* [[Sendling#Kinderbetreuung_und_Kindergärten|Sendling]]


== Elterninitiativen==
== Elterninitiativen==
Der Verein [[Kleinkindertagesstätten e.V.]] (KKT, [[1973]] gegründet) betreut über 300 Elterninitiativen.


*Der Verein [[Kleinkindertagesstätten e.V.]] (KKT, 1973 gegründet) betreut über 300 Elterninitiativen
== Siehe auch ==
 
* [[Fröbelplatz]] in Laim, nach Friedrich F.
==Siehe auch==
*[[Kinderkrippen]]
*[[:Kategorie:Kinderkrippe]]
*[[:Kategorie:Kindergarten]]
*[[Großtagespflege]]
*[[:Kategorie:Kinderhort]]


*[[Kinderhort]]
== Weblinks ==
* [[Süddeutsche Zeitung]], 1. März 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kindergarten-muenchen-betreuung-kostenlos-1.4351197 In München wird der Kindergarten kostenfrei]


[[Kategorie:Sozialleben| ]]
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Kindergarten| ]]

Aktuelle Version vom 23. September 2023, 15:24 Uhr

Einen Kindergarten gibt es in München fast überall, selbstverständlich auch bei IKEA und auf dem Oktoberfest.

In München wird der Kindergarten ab Herbst 2019 kostenfrei. Bei städtische Kindergärten und denen, die sich der Münchner Förderformel angeschlossen haben, fallen ab September die Gebühren weg. 12,5 Millionen Euro wird der kostenlose Kindergarten die Stadt pro Jahr kosten. Voraussetzung ist noch der entsprechende Stadtratsbeschluss.

Die Stadt München bietet einen Kindergartenfinder an: https://kitafinder.muenchen.de/elternportal/de/einrichtungen/liste/ergebnisse. Dort kann man den günstigsten Kindergarten ermitteln.

Stadtbezirke, Stadtteile (Auswahl)

Elterninitiativen

Der Verein Kleinkindertagesstätten e.V. (KKT, 1973 gegründet) betreut über 300 Elterninitiativen.

Siehe auch

Weblinks