Roßmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Roßmarkt''' in [[Altstadt]] führt von der [[An der Hauptfeuerwache|Hauptfeuerwache]] zum [[Oberanger]].  
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Mittlere Angergasse
| Bild                = RoßmarktSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Angerviertel]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  = 80331
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1957
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4321 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[An der Hauptfeuerwache]] [[Oberanger]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 110 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 03935
}}
Der '''Roßmarkt''' in der Münchner [[Altstadt]] führt von der [[An der Hauptfeuerwache|Hauptfeuerwache]] zum [[Oberanger]].  


Er wurde benannt nach dem vormals dort gelegenen '''Roßmarkt'''.
Er wurde benannt nach dem vormals dort gelegenen '''Roßmarkt'''.
Zeile 9: Zeile 48:
Bild:Rossmarkt Muenchen 02.jpg|Straßenschild
Bild:Rossmarkt Muenchen 02.jpg|Straßenschild
Bild:Rossmarkt Muenchen 03.jpg|Die Pferdeskulptur stammt von [[Claus Nageler]]
Bild:Rossmarkt Muenchen 03.jpg|Die Pferdeskulptur stammt von [[Claus Nageler]]
</gallery>
=== Das [[Kommunalreferat]] ===
<gallery widths="180" heights="180">
Bild:Kommunalreferat 2019 14.jpg|Das Gebäude am [[Roßmarkt]] von außen
Bild:Kommunalreferat 2019 11.jpg|Fototableaus mit Fotografien vom Roßmarkt von 1996
Bild:Kommunalreferat01.jpg|Eröffnung am 6.12.2018 mit Kommunalreferentin [[Kristina Frank]]
Bild:Kommunalreferat02.jpg|Führung mit [[Andreas Bohnenstengel]]
</gallery>
</gallery>


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.13314601778984|ost=11.569236516952515}}  
{{Lage|nord=48.13314601778984|ost=11.569236516952515}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Roßmarkt]]
[[Kategorie:Roßmarkt| ]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Angerviertel]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2023, 01:04 Uhr

Roßmarkt
Mittlere Angergasse
Straße in München
Roßmarkt
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Angerviertel
PLZ 80331
Name erhalten 1957 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
An der Hauptfeuerwache Oberanger
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 110 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03935

Der Roßmarkt in der Münchner Altstadt führt von der Hauptfeuerwache zum Oberanger.

Er wurde benannt nach dem vormals dort gelegenen Roßmarkt.

Galerie

Das Kommunalreferat

Lage

>> Geographische Lage von Roßmarkt im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise