Lippertstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1947 | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 12:54 Uhr
Lippertstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 1947 Umbenennung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Lippertstraße in Allach führt von der Pasteurstraße nach Norden und endet am Bahngleis mit einer Wendeplatte.
Die Lippertstraße wurde im Jahr 1947 nach dem Historiker und Geheimen Rat Johann Caspar von Lippert benannt. Die Straße war zuvor unter der Bezeichnung Herrmann-Löns-Straße[1] bekannt.
Lage
>> Geographische Lage von Lippertstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.139 L - Lippertstr. - bisher Herrmann-Löns-Str. in Untermenzing.