Kornbergerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 18: Zeile 18:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 21. Januar 1964 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2902 Kornbergerweg]</ref>
| NameErhalten        = 1964
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2902 Kornbergerweg]</ref>
| Straßen              = [[Schirmerweg]] [[Bergengruenweg]]
| Straßen              = [[Schirmerweg]] [[Bergengruenweg]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Aktuelle Version vom 1. Februar 2023, 17:30 Uhr

Kornbergerweg
Straße in München
Kornbergerweg
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Obermenzing
Name erhalten 1964 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Schirmerweg Bergengruenweg
Bus.png
 
56 Marschnerstraße
Nutzung
Straßen­gestaltung Fußgänger, Radfahrer, ab dem Schirmerweg nach Osten auch Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 83 bzw. 190 m

Der Kornbergerweg in Pasing führt vom Schirmerweg nach Osten und endet mit einer Wendeplatte am Bergengruenweg. Laut Stadtgeschichte München zählt der Fußweg von der Pippinger Straße durch den Park am Kornberger Weiher zum Schirmerweg ebenfalls zum Kornbergerweg.

Er wurde benannt nach der Pasinger Müllerfamilie Kornberger.

Lage

>> Geographische Lage von Kornbergerweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Kornbergerweg