Am Bergson Kunstkraftwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (WuffiWuff2 verschob die Seite Am Bergson-Kunstkraftwerk nach Am Bergson Kunstkraftwerk: Richtige Schreibung ohne Bindestrich.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 27. April 2022 Erstnennung<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/am-bergson-kunstkraftwerk.html {{PAGENAME}}]</ref>
| NameErhalten        = 2022  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/am-bergson-kunstkraftwerk.html {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Rupert-Bodner-Straße]] [[Kallenbergstraße]]
| Straßen              = [[Rupert-Bodner-Straße]] [[Kallenbergstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 37: Zeile 38:
| Straßen-ID          = 06802
| Straßen-ID          = 06802
}}
}}
Der Platz '''{{PAGENAME}}''' ist ein Platz am ehemaligen [[Bergson Kunstkraftwerk|Aubinger Heizkraftwerk]] der Bahn. Er liegt nordwestlich der [[Rupert-Bodner-Straße]] an der Einmündung der [[Kallenbergstraße]]. Die Heizkraftanlage war bis in die [[1960er]]-Jahre in Betrieb; das Gebäude ist heute denkmalgeschützt.
Der Platz '''Am Bergson Kunstkraftwerk''' ist ein Platz am ehemaligen [[Bergson Kunstkraftwerk|Aubinger Heizkraftwerk]] der Bahn. Er liegt nordwestlich der [[Rupert-Bodner-Straße]] an der Einmündung der [[Kallenbergstraße]]. Die Heizkraftanlage war bis in die [[1960er]]-Jahre in Betrieb; das Gebäude ist heute denkmalgeschützt.


In dem alten Kraftwerksgebäude soll 2023 ein umfangreiches Kunst- und Kulturangebot mit Galerien, Bühnen, einem Konzertsaal und vielseitiger Gastronomie eröffnet werden<ref>Bergson Kunstkraftwerk München: [https://bergson.com/ Internetauftritt]</ref>.
In dem alten Kraftwerksgebäude soll 2023 ein umfangreiches Kunst- und Kulturangebot mit Galerien, Bühnen, einem Konzertsaal und vielseitiger Gastronomie eröffnet werden<ref>Bergson Kunstkraftwerk München: [https://bergson.com/ Internetauftritt]</ref>.

Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 17:25 Uhr

Am Bergson Kunstkraftwerk
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Alt-Aubing
PLZ 81245
Name erhalten 2022 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Rupert-Bodner-Straße Kallenbergstraße
Bus.png
 
143 N80 Kronwinkler Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 75 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06802

Der Platz Am Bergson Kunstkraftwerk ist ein Platz am ehemaligen Aubinger Heizkraftwerk der Bahn. Er liegt nordwestlich der Rupert-Bodner-Straße an der Einmündung der Kallenbergstraße. Die Heizkraftanlage war bis in die 1960er-Jahre in Betrieb; das Gebäude ist heute denkmalgeschützt.

In dem alten Kraftwerksgebäude soll 2023 ein umfangreiches Kunst- und Kulturangebot mit Galerien, Bühnen, einem Konzertsaal und vielseitiger Gastronomie eröffnet werden[2].

Lage

>> Geographische Lage von Am Bergson Kunstkraftwerk im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt München: Am Bergson Kunstkraftwerk
  2. Bergson Kunstkraftwerk München: Internetauftritt