Auguste-Kent-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 12. Juni 2017 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6175 Auguste-Kent-Platz]</ref>
| NameErhalten        = 2017  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6175 Auguste-Kent-Platz]</ref>
| Straßen              = [[Cincinnatistraße]] [[Marklandstraße]]
| Straßen              = [[Cincinnatistraße]] [[Marklandstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Version vom 6. Januar 2023, 16:58 Uhr

Auguste-Kent-Platz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Südgiesing
PLZ 81549
Name erhalten 2017 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Cincinnatistraße Marklandstraße
München S.jpg / München U.png
 
München S3.png Fasangarten
Bus.png
 
145 Fasangarten
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 178 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06696[2]

Der Auguste-Kent-Platz liegt westlich des S-Bahnhofs Fasangarten. Er führt zur Cincinnatistraße und Marklandstraße.

Namensgeberin

Der Platz wurde 2017 nach der Dolmetscherin 'Auguste Kent benannt (* 2. September 1929 als Auguste Nappenbach in Landshut, † 20. Oktober 1992 in Cincinnati). Auguste Kent war Direktorin und Gründerin der Tri-State German American School; als Mitglied des Cincinnati-Munich Sister City Committee war sie die treibende Kraft für die Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen München und Cincinnati.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
2 Einkaufszentrum z.B. Hit,
3 Europäische Schule München mehrsprachige Schule[3]
4 Gambino Hotel [4]

Lage

>> Geographische Lage von Auguste-Kent-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Auguste-Kent-Platz
  2. Landeshauptstadt München: Auguste-Kent-Platz
  3. Europäische Schule München: Internetauftritt
  4. Gambino Hotel: Internetauftritt