Anni-Albers-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|23}} Anni-Albers-Straße | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Version vom 24. Dezember 2022, 11:57 Uhr
Anni-Albers-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Anni-Albers-Straße in Schwabing führt von der Karl-Weinmair-Straße zur Walter-Gropius-Straße.
Namensgeberin
Die Straße wurde benannt nach Anni AlbersW, Textilkünstlerin, Grafikerin, Weberin im BauhausW.
Gebäude
Nr. | Anwesen | Bemerkung |
---|---|---|
7 | Deutscher Alpenverein | Bundesgeschäftsstelle des Vereins |
Lage
>> Geographische Lage von Anni-Albers-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)