Ottobrunn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ottobrunn''' ist eine Gemeinde am südöstlichen Rand von [[München]]. Sie gehört zum [[Landkreis München]] und ist [[1955]] durch eine Abtrennung von der Nachbargemeinde [[Unterhaching]] entstanden. | '''Ottobrunn''' ist eine Gemeinde am südöstlichen Rand von [[München]]. Sie gehört zum [[Landkreis München]] und ist [[1955]] durch eine Abtrennung von der Nachbargemeinde [[Unterhaching]] entstanden. | ||
==S-Bahnhof Ottobrunn== | |||
Ottobrunn ist auch mit der [[S-Bahn]] erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|S7}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: 214, 221 und 241. | |||
==Karte, Weblinks == | ==Karte, Weblinks == |
Version vom 26. November 2022, 14:23 Uhr
Ottobrunn ist eine Gemeinde am südöstlichen Rand von München. Sie gehört zum Landkreis München und ist 1955 durch eine Abtrennung von der Nachbargemeinde Unterhaching entstanden.
S-Bahnhof Ottobrunn
Ottobrunn ist auch mit der S-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie . Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: 214, 221 und 241.
Karte, Weblinks
Das Thema "Ottobrunn" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ottobrunn. |