Trambahnlinie 5: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Wird von mir bei Zeiten weiter gefüllt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Trambahnlinie 5''' wurde von den Münchnern – wegen ihrer Tour rund um die Stände am [[Viktualienmarkt]], der die Endstation darstellte – liebevoll als „'''Kohlrabi-Express'''“ bezeichnet. Die Streckenführung ging vom Viktualienmarkt zum [[Candidplatz]]. im Jahr 1960 wurde die Tram auf Busbetrieb mit zum Teil veränderter und erweiterter Linienführung umgestellt. Der letzte Triebwagen mit ‚Stangerl’ – einem Stangenstromabnehmer – wurde ab Beginn des Jahres 1955 auf der Trambahnlinie 5 letztmalig eingesetzt. | Die '''Trambahnlinie 5''' wurde von den Münchnern – wegen ihrer Tour rund um die Stände am [[Viktualienmarkt]], der die Endstation darstellte – liebevoll als „'''Kohlrabi-Express'''“ bezeichnet. Die Streckenführung ging vom Viktualienmarkt zum [[Candidplatz]]. im Jahr 1960 wurde die Tram auf Busbetrieb mit zum Teil veränderter und erweiterter Linienführung umgestellt. Der letzte Triebwagen mit ‚Stangerl’ – einem Stangenstromabnehmer – wurde ab Beginn des Jahres 1955 auf der Trambahnlinie 5 letztmalig eingesetzt. | ||
[[Datei:Mueviktu091961bw50.jpg|thumb|Die Reste der ehemaligen Trambahntrasse der Linie 5 am Viktualienmarkt im Jahr 1961.]] | [[Datei:Mueviktu091961bw50.jpg|thumb|Die Reste der ehemaligen Trambahntrasse der Linie 5 am Viktualienmarkt im Jahr 1961.]] | ||
{{Ausbau}} | |||
[[Kategorie:Tram]] | [[Kategorie:Tram]] | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |
Version vom 25. Juli 2022, 16:52 Uhr
Die Trambahnlinie 5 wurde von den Münchnern – wegen ihrer Tour rund um die Stände am Viktualienmarkt, der die Endstation darstellte – liebevoll als „Kohlrabi-Express“ bezeichnet. Die Streckenführung ging vom Viktualienmarkt zum Candidplatz. im Jahr 1960 wurde die Tram auf Busbetrieb mit zum Teil veränderter und erweiterter Linienführung umgestellt. Der letzte Triebwagen mit ‚Stangerl’ – einem Stangenstromabnehmer – wurde ab Beginn des Jahres 1955 auf der Trambahnlinie 5 letztmalig eingesetzt.
![]() |
Wieso geht's hier nicht weiter?!? Wie du siehst, ist dieser Artikel oder Abschnitt über Trambahnlinie 5 leider noch etwas lückenhaft und kurz. Er könnte gut eine Überarbeitung gebrauchen! Wenn Du mehr zu diesem Thema weißt, wäre es schön, wenn du daran weiter schreibst. Beteilige dich doch einfach am München Wiki! (vielleicht gibt es schon etwas zu dem Thema bei 5 der Wikipedia...)
→ Du kannst diese Seite dann gerne weiter bearbeiten. |