Joseph Wackerle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Joseph Wackerle (* 15. Mai 1880 in Partenkirchen; † 20. März 1959 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Viele seiner Werke stehen in München. {{stub}}…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Joseph Wackerle (* 15. Mai 1880 in Partenkirchen; † 20. März 1959 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. | '''Joseph Wackerle''' (* [[15. Mai]] [[1880]] in Partenkirchen; † [[20. März]] [[1959]] ebenda) war ein deutscher Bildhauer. | ||
Viele seiner Werke stehen in [[München]] | Er lehrte von 1924 bis [[1950]] an der [[Akademie der Bildenden Künste]]. Aufgrund seiner Tätigkeit während der NS-Diktatur wird er und die Aussage seiner Werke zu Recht abgelehnt bzw. dem [[Nationalsozialismus]] zugeordnet. | ||
Viele seiner Werke stehen in [[München]]: | |||
*[[Neptunbrunnen]] | |||
*die Figur der Pfalz auf der [[Luitpoldbrücke]] | |||
*Teile des [[Pinienzapfenbrunnen]]s | |||
*[[Schalenbrunnen im Hofgarten]] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Wackerle, Joseph}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Bildhauer]] | |||
[[Kategorie:Nationalsozialismus]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1880]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1959]] |
Aktuelle Version vom 9. März 2022, 10:34 Uhr
Joseph Wackerle (* 15. Mai 1880 in Partenkirchen; † 20. März 1959 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.
Er lehrte von 1924 bis 1950 an der Akademie der Bildenden Künste. Aufgrund seiner Tätigkeit während der NS-Diktatur wird er und die Aussage seiner Werke zu Recht abgelehnt bzw. dem Nationalsozialismus zugeordnet.
Viele seiner Werke stehen in München:
- Neptunbrunnen
- die Figur der Pfalz auf der Luitpoldbrücke
- Teile des Pinienzapfenbrunnens
- Schalenbrunnen im Hofgarten
Das Thema "Joseph Wackerle" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Joseph Wackerle. |