Diamalt-Aktien-Gesellschaft München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als ein Tochterunternehmen der Firma Erste Wiener-Exportmalzfabrik Hauser und Sobotka Wien-Stadlau zur Herstellung von Lebensmitteln wurde am 1. März [[1902]] in [[München]]-[[Perlach]] die '''Deutsche Diamalt-Gesellschaft''' m.b.H. mit einem Kapital von 400 000 Mark gegründet.
Als ein Tochterunternehmen der Firma Erste Wiener-Exportmalzfabrik Hauser und Sobotka Wien-Stadlau zur Herstellung von Lebensmitteln wurde am 1. März [[1902]] in [[München]]-[[Untermenzing]] die '''Deutsche Diamalt-Gesellschaft''' m.b.H. mit einem Kapital von 400 000 Mark gegründet.


In der Produktpalette der Diamalt AG gab es Backhilfsmittel, Malzpräparate, Suppenwürze, Saucenpräparate, Zuckerwaren, Pralinen und Desserts sowie Verdickungsmittel für die Futtermittelherstellung und Textilindustrie. Zusätzlich wurden Keratinhydrolysate zur Würzeherstellung und daraus isolierte Aminosäuren (überwiegend Cystin, Cystein und dessen Derivate, sowie Tyrosin) als Vorstufen für Pharmazeutika hergestellt. 1990 gab es in Allach bei der nunmehrigen Schering-Tochter noch 600 Beschäftigte.
In der Produktpalette der Diamalt AG gab es Backhilfsmittel, Malzpräparate, Suppenwürze, Saucenpräparate, Zuckerwaren, Pralinen und Desserts sowie Verdickungsmittel für die Futtermittelherstellung und Textilindustrie. Zusätzlich wurden Keratinhydrolysate zur Würzeherstellung und daraus isolierte Aminosäuren (überwiegend Cystin, Cystein und dessen Derivate, sowie Tyrosin) als Vorstufen für Pharmazeutika hergestellt. 1990 gab es in Allach bei der nunmehrigen Schering-Tochter noch 600 Beschäftigte.
Zeile 30: Zeile 30:


[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Allach]]
[[kategorie:Perlach]]
[[kategorie:Untermenzing]]
[[Kategorie:Ehemaliges_Unternehmen]]
[[Kategorie:Ehemaliges_Unternehmen]]

Version vom 13. März 2021, 22:55 Uhr

Als ein Tochterunternehmen der Firma Erste Wiener-Exportmalzfabrik Hauser und Sobotka Wien-Stadlau zur Herstellung von Lebensmitteln wurde am 1. März 1902 in München-Untermenzing die Deutsche Diamalt-Gesellschaft m.b.H. mit einem Kapital von 400 000 Mark gegründet.

In der Produktpalette der Diamalt AG gab es Backhilfsmittel, Malzpräparate, Suppenwürze, Saucenpräparate, Zuckerwaren, Pralinen und Desserts sowie Verdickungsmittel für die Futtermittelherstellung und Textilindustrie. Zusätzlich wurden Keratinhydrolysate zur Würzeherstellung und daraus isolierte Aminosäuren (überwiegend Cystin, Cystein und dessen Derivate, sowie Tyrosin) als Vorstufen für Pharmazeutika hergestellt. 1990 gab es in Allach bei der nunmehrigen Schering-Tochter noch 600 Beschäftigte.


Zukunftspläne

Überblick


Lage im Ort:

Das damalige Werksgelände, rechte Hälfte des Luftbilds von 1979, von Karl Schillinger


Zwischen Georg-Reismüller- (westl.) und Ludwigsfelder_Straße (nördl.) und der Bahntrasse (östl.)



www

  • Diamalt … ist die Bezeichnung des ersten im deutschsprachigen Raum entwickelten Backmalzextraktes und der für dessen Herstellung und Vertrieb gegründeten Diamalt AG mit Sitz in München, Halle (Saale) und Augsburg (bis 1984, Artikel bei Wikipedia)
  • Werbevideo der Aria Wohnbau GmBH, Grünwald