Guardinistraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Unter der Straße verläuft die U-Bahnlinie U6 in Richtung [[Klinikum Großhadern]]. | Unter der Straße verläuft die U-Bahnlinie U6 in Richtung [[Klinikum Großhadern]]. | ||
== Veranstaltungen == | |||
Am Samstagvormittag findet auf der Straße vor dem Einkaufszentrum ein Wochenmarkt statt. Die Guardinistraße ist dann gesperrt. | |||
== Markante Gebäude == | == Markante Gebäude == |
Version vom 16. Januar 2021, 11:36 Uhr
Die Guardinistraße in Großhadern führt von der Fürstenrieder Straße zur Großhaderner Straße.
Sie wurde benannt nach dem Priester und Philosophen Romano GuardiniW.
Die Straße besteht großenteils aus Wohnhäusern, die in den 1970er- und 1980er-Jahren erbaut wurden.
Unter der Straße verläuft die U-Bahnlinie U6 in Richtung Klinikum Großhadern.
Veranstaltungen
Am Samstagvormittag findet auf der Straße vor dem Einkaufszentrum ein Wochenmarkt statt. Die Guardinistraße ist dann gesperrt.
Markante Gebäude
- Katholische Kirche St. Ignatius
- Einkaufszentrum Haderner Stern
- U-Bahn-Stationen Holzapfelkreuth und Haderner Stern
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Guardinistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Guardinistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)