Diskussion:Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 13:54, 25. Mär. 2020-- | --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 13:54, 25. Mär. 2020-- | ||
:Es macht kaum einen Sinn immer mehr vermischte Einzelinfomationen in diesen Artikel zu stopfen, wenn nicht geprüft werden kann, wer da was dazu gesagt oder geschrieben hat. Zum Beispiel ist die Söder-Meldung vom Personal-Essen ein ganz böser Witz angesichts der fehlenden Arbeits- und Schutzmaterialien. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 01:32, 28. Mär. 2020 (CET) |
Version vom 28. März 2020, 02:32 Uhr
Wohin was?
Alternativ dazu bietet sich die jeweils zu aktualisierende Überschrift "Jubilar" an
LG dein --alois, 11. Jun. 2014
Komplette Neustrukturierung 2019
Moin Leute!
Ich arbeite derzeit an einem neuen Layout für diese Seite. Dabei denke ich im Großen und Ganzen an ein "Nachrichtenportal", das ähnlich wie das Gemeinschaftsportal aufgebaut ist. Hier mein Entwurf:
Ganz oben kommt eine Kopfzeile mit "München Wiki Nachrichtenportal • Hier erfahrens was heut los is!" oder so.
Dann kommt ein "Fenster" Die Nachricht des Tages/ der Woche (also sowas wie der Geburtstag von Gottfried Knillhofer)
Dann kommt ein Nachrichtenticker-fenster. Hier würde ich gerne die BLR-Classic News hinklatschen. Damit man die Nachrichten lesen kann. Ich habe angefragt - leider müssen wir warten...
Und zum Schluss das "Münchenbloggerfenster" (sofern der wieder funktioniert (*grummel*))...
Das wäre so meine Idee. Was sagt ihr so dazu? Top oder Flop?
LG --WuffiWuff2 (Diskussion) 18:41, 24. Sep. 2019 (CEST)
Depot
--Geburtstag--
- Heutiger Jubilar
Lieber, verehrter Sepp Maier — Gratulation zum 75. Geburtstag — er ist eine Ikone des Fußballs in München...
Sepp Maier (* 1944), Fußballtorwart für München und Deutschland, er spielte 1952–1959 in mehreren Jugendmannschaften des TSV Haar
--Sterbetag--
- heute vor #### Jahren starb in München Max Mustermann
--Welttage--
zum Welt-MUSTERtag
- der Artikel über die MUSTERgesellschaft München
--Eintägige Veranstaltung-- Veranstaltung nur TT. MONATSNAME JJJJ. Feuerwehrfahrzeugparade. https://www.MUSTERWEBSEITE.de
--Reise in die Vergangenheit--
- In diesen Wochen vor
60 Jahren: Münchner Lach- und Schießgesellschaft
aktuell mit Berichten auch aus Mü - Fernsehen
heute um 21 Uhr Film bei 3sat
--Tipp--
Der aktuelle TiPP
oder im Kasten
--Einstein--
Erinnerung an Geburtstag von Albert Einstein, 1879 — 1955
(geb. am 14. März 1879 in Ulm, Württemberg, gest. am 18. April 1955 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild - grundlegende Theorien. Er lebte längere Zeit in München. Er gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Menschheit. 1927 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Einsteins Hauptwerk heißt Relativitätstheorie. Nobelpreis 1921.
Newsticker
Hallo Jean Darmerie, schön dass du den Newsticker engmaschig pflegst. Etwa so.
- In München wurden am Montag, 24. März 2020 (Stand 13 Uhr), 98 neue Fälle bestätigt. In München gibt es auch leider zwei Todesfälle. Damit sind in München und im Landkreis München insgesamt 1603 Coronavirus-Infektionen (bei rund 1,8 Millionen Einwohnern) gemeldet.
Das zeigt aber auch, wo für uns ganz schnell Grenzen liegen können. Wenn die Verdopplungszeiten der erkannten Infektionen immer kürzer wird sind Zahlen schon nach zwei Tagen veraltet. Da kommen wir nicht gegen ständig besetzte Ämter und Redaktionen an. Vielleicht sollten wir lieber auf Überblicksangaben Wocheen- oder Monatsweise setzen? Das Vieraugenprinzip eines guten Journalismus hat klare Vorteile gegenüber von Hand gepflegten Angaben in Zahlenkolonnen. Zu Angaben wie dem Wort „Todesfälle“ gehört auch noch eine Erläuterung, was damit gemeint ist. Denn hier wird eben nicht die Todesursache berichtet. Bei der Zahl zwei wirkt sich das bestimmt noch nicht aus. Aber wenn wir über Zehner oder Hunderter berichten erfordert das Sorgfalt. Auch Coronavirus ist ja nicht der exakte Begriff.
Vielleicht besser einen Artikel extra anlegen: etwa unter Statistiken zu Erkrankungen mit Covid-19 im Jahr 2020 ? Was davon ist für Mü notwendig. Schließlich gibt es bei Wikipedia wesentlich mehr Leute, die am Thema dran sind?
--blass, 13:54, 25. Mär. 2020--
- Es macht kaum einen Sinn immer mehr vermischte Einzelinfomationen in diesen Artikel zu stopfen, wenn nicht geprüft werden kann, wer da was dazu gesagt oder geschrieben hat. Zum Beispiel ist die Söder-Meldung vom Personal-Essen ein ganz böser Witz angesichts der fehlenden Arbeits- und Schutzmaterialien. --blass, 01:32, 28. Mär. 2020 (CET)