Anton Ažbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
<div style="column-width:15em">
<div style="column-width:15em">
* Christian Bärmann
* Christian Bärmann
* [[Wladimir Georgijewitsch Bechtejew]]
* Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
* [[Iwan Jakowlewitsch Bilibin]]
* Iwan Jakowlewitsch Bilibin
* [[Erma Bossi]]  
* [[Erma Bossi]]  
* [[Dawid Dawidowitsch Burljuk]]
* [[Dawid Dawidowitsch Burljuk]]
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Nadežda Petrović]]
* [[Nadežda Petrović]]
* [[Josip Račić]]
* [[Josip Račić]]
* [[Fanny Gräfin zu Reventlow]]
* [[Fanny Reventlow|Fanny Gräfin zu Reventlow]]
* [[Attila Sassy]]
* [[Attila Sassy]]
* [[Sergei Alexandrowitsch Schtscherbatow|Sergei Schtscherbatow]]
* [[Sergei Alexandrowitsch Schtscherbatow|Sergei Schtscherbatow]]
Zeile 35: Zeile 35:
* [[Hans Huber-Sulzemoos]]
* [[Hans Huber-Sulzemoos]]
* [[Ferdo Vessel]]
* [[Ferdo Vessel]]
* [[Marianne von Werefkin]]
* [[Marianne-von-Werefkin-Weg|Marianne von Werefkin]]
* [[Kusma Sergejewitsch Petrow-Wodkin]]
* [[Kusma Sergejewitsch Petrow-Wodkin]]
* [[Alfred Wickenburg]]
* [[Alfred Wickenburg]]

Version vom 16. Februar 2020, 12:47 Uhr

Der slowenische Maler Anton Ažbe (* 30. Mai 1862 in Dolenčice, Oberkrain, Österreich; † 6. August 1905 in München) unterrichtete in München eine Reihe später zum Teil prominente KünstlerInnen, wie Wassily Kandinsky und Alexej von Jawlensky.

Ažbe-Schüler

Zu seinen Schülern/-innen gehörten auch:

www


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Anton Ažbe in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.