Lichtwoche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „2019 findet zum fünften Mal die '''Münchner Lichtwoche''' statt. Ab Donnerstag, 31. Oktober, also nach der Umstellung auf die Winterzeit soll mit Installatio…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
2019 findet zum fünften Mal die '''Münchner Lichtwoche''' statt. Ab Donnerstag, 31. Oktober, also nach der Umstellung auf die Winterzeit soll mit Installationen in Ateliers, Werkstätten und auf öffentlichen Plätzen Licht bewusst gemacht werden.
[[2019]] findet zum fünften Mal die '''Münchner Lichtwoche''' statt. Ab Donnerstag, 31. Oktober, also kurz nach der Umstellung auf die Winterzeit mit dem früher Beginn der Nacht, soll eine Woche lang mit Installationen in Ateliers, Werkstätten und auf öffentlichen Plätzen ''Licht'' bewusst gemacht werden.


U. a. mit einer Ausstellung "''human, light & design''", Das [[Gärtnerplatztheater]] leuchtet – Lichtinstallation von Raphael Kurig, über Lichtbilder, Architektur und Kunstlicht.
Zu den beteiligten Orten gehören: [[Highrise one]], Gärtnerplatztheater, [[Hugos Bar]],  [[Ludwigskirche]], Hochschule München, Evangelische [[Dankeskirche]], [[Hopfenpost]],  [[Bayerisches Nationalmuseum]] und Hirschgraben.
Aber die Beseitigung der Dunkelheit hat in [[München]] eine viel längere Geschichte: In einem Erlass vom 18. Juni [[1731]] verfügte der Kurfürst die Einrichtung eines "Illuminationsamts".
=== Weblinks===
* [http://www.lichtwoche-muenchen.de Homepage]
* [https://www.interiorfashion.de/news/2019/04/luxi_lichtwoche.php Nachwuchspreis "Luxi – der Licht-Preis"]
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-lichtwoche-osram-beleuchtung-licht-1.4660864 München soll leuchten.]  Günther Knoll in SZ vom 29. Oktober 2019
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-lichtwoche-osram-beleuchtung-licht-1.4660864 München soll leuchten.]  Günther Knoll in SZ vom 29. Oktober 2019
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Licht Artikel bei Wikipedia über ''Licht'']


=== Siehe auch ===
* [[Gaswerk]]
* [[Ingo Maurer]]
* [[Isarwerk I]], 1908
* [[Straßenbeleuchtung|Straßenbeleuchtung in München]]


[[Kategorie:Veranstaltung]]
[[Kategorie:Veranstaltung]]
[[Kategorie:Energie]]

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2019, 17:50 Uhr

2019 findet zum fünften Mal die Münchner Lichtwoche statt. Ab Donnerstag, 31. Oktober, also kurz nach der Umstellung auf die Winterzeit mit dem früher Beginn der Nacht, soll eine Woche lang mit Installationen in Ateliers, Werkstätten und auf öffentlichen Plätzen Licht bewusst gemacht werden.

U. a. mit einer Ausstellung "human, light & design", Das Gärtnerplatztheater leuchtet – Lichtinstallation von Raphael Kurig, über Lichtbilder, Architektur und Kunstlicht.

Zu den beteiligten Orten gehören: Highrise one, Gärtnerplatztheater, Hugos Bar, Ludwigskirche, Hochschule München, Evangelische Dankeskirche, Hopfenpost, Bayerisches Nationalmuseum und Hirschgraben.


Aber die Beseitigung der Dunkelheit hat in München eine viel längere Geschichte: In einem Erlass vom 18. Juni 1731 verfügte der Kurfürst die Einrichtung eines "Illuminationsamts".

Weblinks

Siehe auch