95.5 Charivari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Überarbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:95.5 Charivari Logo.png|miniatur|Senderlogo]]
[[Datei:95.5 Charivari Logo.png|miniatur|Senderlogo]]


'''95.5 Charivari''' ist ein ist im April 1986 gegründeter privater Hörfunksender. Der Sender überträgt auf der UKW-Frequenz 95,5 MHz, über das Kabelnetz im Großraum [[München]] auf der Frequenz 97,8 MHz, im [[Internet]] und seit Ende 2012 auch über DAB+.
'''95.5 Charivari''' ist ein ist im April [[1986]] gegründeter, privater Hörfunksender. Der Sender wird auf der UKW-Frequenz 95,5 MHz ausgestrahlt, im [[Internet]] und seit Ende [[2012]] auch über [[Digitalradio (DAB+)|DAB+]].
Seit einigen Jahren spielt Charivari 95.5 nur noch aktuelle Hits.
 
Das Musikformat ist HOT AC, also aktuellw Unterhaltungsmusik.


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 15: Zeile 16:


== Eigentumsverhältnisse ==
== Eigentumsverhältnisse ==
Firmeneigner sind die Neue Welle – Antenne München Rundfunk-Programmanbieter-Gesellschaft mbH (Familie Oschmann) und die Münchner Zeitungs-Verlag GmbH & Co. („Münchner Merkur”, „tz”) mit jeweils 50 %.  
Firmeneigner sind die Neue Welle – Antenne München Rundfunk-Programmanbieter-Gesellschaft mbH (Familie Oschmann) und die Münchner Zeitungs-Verlag GmbH & Co. („Münchner Merkur”, „tz”) mit jeweils 50 %.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 12. Mai 2019, 08:17 Uhr

Senderlogo

95.5 Charivari ist ein ist im April 1986 gegründeter, privater Hörfunksender. Der Sender wird auf der UKW-Frequenz 95,5 MHz ausgestrahlt, im Internet und seit Ende 2012 auch über DAB+.

Das Musikformat ist HOT AC, also aktuellw Unterhaltungsmusik.

Adresse

95.5 Charivari


Paul-Heyse-Straße 2-4
80336 München
☎ : (089) 544710-0
@ : radio@charivari.de


Eigentumsverhältnisse

Firmeneigner sind die Neue Welle – Antenne München Rundfunk-Programmanbieter-Gesellschaft mbH (Familie Oschmann) und die Münchner Zeitungs-Verlag GmbH & Co. („Münchner Merkur”, „tz”) mit jeweils 50 %.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "95.5 Charivari" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Radio Charivari 95.5 München.