Max Widnmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Kat)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Artikel|Max von Widnmann}}
Bildhauer. Eigentlich '''Maximilian Ritter von Widnmann''' (* 16. Okt. [[1812]] in Eichstätt,  † 6. März [[1895]] in München) studierte zuerst an der Münchner Akademie unter anderem bei [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludwig Schwanthaler]], hielt sich später dann von [[1836]] bis [[1839]] in Rom auf, danach wieder in München. Ab [[1849]] war er Professor an der Kunstakademie.
Bildhauer. Eigentlich '''Maximilian Ritter von Widnmann''' (* 16. Okt. [[1812]] in Eichstätt,  † 6. März [[1895]] in München) studierte zuerst an der Münchner Akademie unter anderem bei [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludwig Schwanthaler]], hielt sich später dann von [[1836]] bis [[1839]] in Rom auf, danach wieder in München. Ab [[1849]] war er Professor an der Kunstakademie.



Version vom 2. März 2007, 15:54 Uhr

Wikipedia.png
Das Thema "Max Widnmann" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Max von Widnmann.

Bildhauer. Eigentlich Maximilian Ritter von Widnmann (* 16. Okt. 1812 in Eichstätt, † 6. März 1895 in München) studierte zuerst an der Münchner Akademie unter anderem bei Ludwig Schwanthaler, hielt sich später dann von 1836 bis 1839 in Rom auf, danach wieder in München. Ab 1849 war er Professor an der Kunstakademie.


Werke

Vorlage:Stub