Pasinger Bahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
Im Jahre 1840 erhielt [[Pasing]] mit der Bahnstrecke München - [[Augsburg]] eine Haltestation. 1847/[[1848|48]] erbaute [[Georg Friedrich Christian Bürklein|Friedrich Bürklein]] das erste richtige Bahnhofsgebäude, das noch heute östlich des heutigen 1873/[[1875|75]] errichteten Bahnhofsgebäudes steht.
Im Jahre 1840 erhielt Pasing mit der Bahnstrecke München - [[Augsburg]] eine Haltestation. 1847/48 erbaute [[Georg Friedrich Christian Bürklein|Friedrich Bürklein]] das erste richtige Bahnhofsgebäude, das noch heute östlich des heutigen 1873 errichteten Bahnhofsgebäudes steht.


Der Bahnhof Pasing ist nicht nur Halt für Bus und [[S-Bahn]], neben dem Zugnahverkehr halten auch Fernzüge.
Der '''Bahnhof Pasing''' ist nicht nur Halt für Bus und [[S-Bahn]], neben dem Zugnahverkehr halten auch Fernzüge.


Im Rahmen der [[Nordumgehung Pasing]] wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die [[Trambahnlinie 19]] vom [[Pasinger Marienplatz]] zum Bahnhof geführt.
Im Rahmen der [[Nordumgehung Pasing]] wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die [[Trambahnlinie 19]] vom [[Pasinger Marienplatz]] zum Bahnhof geführt.


Die Bahnsteige werden im Regelbetrieb wie folgt benutzt: Gleis 2 im Süden des Bahnhofes für Züge der [[S-Bahnlinie 20]] von und nach Deisenhofen. Gleis 3 und 4 halten die Regionalzüge von und nach Tutzing und Buchloe. Gleis 5 und 6 sind den stadteinwärts fahrenden S-Bahnen vorbehalten, Gleis 7 und 8 den stadtauswärts fahrenden. Gleis 9 und 10 schließlich werden von den Regional- und Fernverkehrszügen der Strecke nach Augsburg bedient. Durch entsprechende Weichenverbindungen im Gleisvorfeld können im Störfall die einzelnen Bahnsteige flexibel genutzt werden.
Die Bahnsteige werden im Regelbetrieb wie folgt benutzt: Gleis 2 im Süden des Bahnhofes für Züge der [[S-Bahnlinie 20]] von und nach [[Höllriegelskreuth]]. An Gleis 3 und 4 halten die Regionalzüge von und nach Tutzing und Buchloe. Gleis 5 und 6 sind den stadteinwärts fahrenden S-Bahnen vorbehalten, Gleis 7 und 8 den stadtauswärts fahrenden. Gleis 9 und 10 schließlich werden von den Regional- und Fernverkehrszügen der Strecke nach Augsburg bedient. Durch entsprechende Weichenverbindungen im Gleisvorfeld können im Störfall die einzelnen Bahnsteige flexibel genutzt werden.


In Pasing trennen sich die vom Münchner [[Hauptbahnhof]] nach Westen und Südwesten führenden Strecken. Alle Strecken sind vollständig elektrifiziert und mindestens zweigleisig ausgebaut, die Strecken nach [[Starnberg]] und [[Lochhausen]] sind viergleisig.  
In Pasing trennen sich die vom Münchner [[Hauptbahnhof]] nach Westen von den nach Südwesten führenden Strecken. Alle Strecken sind elektrifiziert und mindestens zweigleisig ausgebaut, die Strecken nach [[Starnberg]] und [[Lochhausen]] sind viergleisig.  


;Verspätungen bei der S-Bahn:[http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan Der '''Live-Fahrplan''' der S-Bahn] in München informiert aktuell über die Position aller [[S-Bahn]]-Züge ( funktioniert wie eine Google-Karte )
;Verspätungen bei der S-Bahn:[http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan Der '''Live-Fahrplan''' der S-Bahn München] informiert über die aktuelle Position aller S-Bahn-Züge (funktioniert wie eine Google-Karte).


== Das denkmalgeschützte Bahnhofsgbäude, Café Alex ==
== Das denkmalgeschützte Bahnhofsgbäude, Café Alex ==
Das ''[[Café Alex]]'' im denkmalgeschützten alten Pasinger Bahnhof:   
Das ''Café Alex'' im denkmalgeschützten alten Pasinger Bahnhof:   
* SZ-Artikel übers [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/cafe-alex-fruehstuecken-wo-einst-zuege-abfuhren-1.3124340 Frühstücken, wo einst Züge abfuhren.]
* SZ-Artikel übers [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/cafe-alex-fruehstuecken-wo-einst-zuege-abfuhren-1.3124340 Frühstücken, wo einst Züge abfuhren.]


 
;Tipps: Unter der Woche kostet das Frühstücken deutlich weniger als an Samstagen und Sonntagen. An diesen beiden Tagen ist eine Reservierung empfehlenswert, um auch sicher ein Frühstück (bis 14 Uhr) genießen zu können.  
:Tipps: Unter der Woche kostet das Frühstücken deutlich weniger als Sam/Son. Und an den beiden Tagen sollte mensch evtl. reservieren, wenn er sich aufs Frühstück (bis 14 Uhr) Hoffnung machen will.  
 
 
{{Stub}}
{{Stub}}



Version vom 31. August 2016, 07:28 Uhr

Im Jahre 1840 erhielt Pasing mit der Bahnstrecke München - Augsburg eine Haltestation. 1847/48 erbaute Friedrich Bürklein das erste richtige Bahnhofsgebäude, das noch heute östlich des heutigen 1873/75 errichteten Bahnhofsgebäudes steht.

Der Bahnhof Pasing ist nicht nur Halt für Bus und S-Bahn, neben dem Zugnahverkehr halten auch Fernzüge.

Im Rahmen der Nordumgehung Pasing wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die Trambahnlinie 19 vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof geführt.

Die Bahnsteige werden im Regelbetrieb wie folgt benutzt: Gleis 2 im Süden des Bahnhofes für Züge der S-Bahnlinie 20 von und nach Höllriegelskreuth. An Gleis 3 und 4 halten die Regionalzüge von und nach Tutzing und Buchloe. Gleis 5 und 6 sind den stadteinwärts fahrenden S-Bahnen vorbehalten, Gleis 7 und 8 den stadtauswärts fahrenden. Gleis 9 und 10 schließlich werden von den Regional- und Fernverkehrszügen der Strecke nach Augsburg bedient. Durch entsprechende Weichenverbindungen im Gleisvorfeld können im Störfall die einzelnen Bahnsteige flexibel genutzt werden.

In Pasing trennen sich die vom Münchner Hauptbahnhof nach Westen von den nach Südwesten führenden Strecken. Alle Strecken sind elektrifiziert und mindestens zweigleisig ausgebaut, die Strecken nach Starnberg und Lochhausen sind viergleisig.

Verspätungen bei der S-Bahn
Der Live-Fahrplan der S-Bahn München informiert über die aktuelle Position aller S-Bahn-Züge (funktioniert wie eine Google-Karte).

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgbäude, Café Alex

Das Café Alex im denkmalgeschützten alten Pasinger Bahnhof:

Tipps
Unter der Woche kostet das Frühstücken deutlich weniger als an Samstagen und Sonntagen. An diesen beiden Tagen ist eine Reservierung empfehlenswert, um auch sicher ein Frühstück (bis 14 Uhr) genießen zu können.

Vorlage:Stub

Betriebsbahnhof Pasing

Der sich nordwestlich anschließende Betriebsbahnhof Pasing dient zur Zugbereitstellung für den Münchner Hauptbahnhof.

Güterbahnhof Pasing

Östlich schließt der Güterbahnhof Pasing an.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Pasinger Bahnhof" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bahnhof München-Pasing.