Orlando-di-Lasso-Statue: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (das noch.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Lasso.jpg|thumb|300px|Statue Orlando di Lasso]]
[[Bild:Lasso.jpg|thumb|300px|Statue Orlando di Lasso]]
Statue zu Ehren von '''[[wikipedia:de:Orlando di Lasso|Orlando di Lasso{{WL}}]]''' von [[Max Widnmann]], die ursprünglich 1849 auf dem [[Odeonsplatz]] aufgestellt wurde, jedoch dann [[1862]] an den [[Promenadeplatz]] versetzt wurde.
Statue zu Ehren von '''[[Orlando di Lasso]]''' von [[Max Widnmann]], die ursprünglich 1849 auf dem [[Odeonsplatz]] aufgestellt wurde, jedoch dann [[1862]] an den [[Promenadeplatz]] versetzt wurde.
Das Denkmal wurde im 2. Weltkrieg eingeschmolzen. Ein Abguss war glücklicherweise im Schloß Schleißheim eingelagert. Zu den 800 Jahr Feierlichkeiten der Stadt München, wurde das neu geschaffene Denkmal am Dienstag dem 22. Juli [[1958]] um 18:30 Uhr am Odeonsplatz feierlich enthüllt.


Das Denkmal wurde im [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieg]] eingeschmolzen. Ein Abguss war glücklicherweise im [[Schloss Schleißheim]] eingelagert. Zu den 800-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt München wurde das neu geschaffene Denkmal am 22. Juli [[1958]] um 18:30 Uhr feierlich enthüllt.


==Lage==
==Lage==
[[Promenadeplatz]]


[[Promenadeplatz]]
[[Kategorie:Denkmal]]
[[Kategorie:Denkmal]]
[[Kategorie:Promenadeplatz]]
[[Kategorie:Promenadeplatz]]

Version vom 27. April 2015, 07:28 Uhr

Statue Orlando di Lasso

Statue zu Ehren von Orlando di Lasso von Max Widnmann, die ursprünglich 1849 auf dem Odeonsplatz aufgestellt wurde, jedoch dann 1862 an den Promenadeplatz versetzt wurde.

Das Denkmal wurde im 2. Weltkrieg eingeschmolzen. Ein Abguss war glücklicherweise im Schloss Schleißheim eingelagert. Zu den 800-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt München wurde das neu geschaffene Denkmal am 22. Juli 1958 um 18:30 Uhr feierlich enthüllt.

Lage

Promenadeplatz