Baaderstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Anlieger ==
==Anlieger ==
:12: [[Postamt|'''Post'''filiale]]  
;12: [[Postamt|'''Post'''filiale]]
;13:[[adpianum]]
;55: Mischwarenzentrale, Tel. 089 / 28 74 63 00
;55: Mischwarenzentrale, Tel. 089 / 28 74 63 00



Version vom 23. April 2015, 19:47 Uhr

Die Baaderstraße in der Isarvorstadt, führt von der Rumfordstraße nahe der Zweibrückenstraße nach Südwesten über den Baaderplatz und die Fraunhoferstraße bis zur Westermühlstraße.

Sie wurde 1878 nach dem kath. Theologen und Philosophen Franz von BaaderW (*27. März 1765 in München; †23. Mai 1841 ebenda) benannt.

Anlieger

12
Postfiliale
13
adpianum
55
Mischwarenzentrale, Tel. 089 / 28 74 63 00

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Baaderstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Baaderstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)