Hinterbrühl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hinterbrühl''' ist ein Teil von Thalkirchen zwischen Isar-Werkkanal und westlichem Isar]]hochufer. Der Name leitet sich ab von der Bezeichnung des …“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hinterbrühl''' ist ein Teil von [[Thalkirchen]] zwischen [[Isar-Werkkanal]] und westlichem Isar]]hochufer. Der Name leitet sich ab von der Bezeichnung des dortigen [[Hinterbrühler See]]s. Dieser hieß Brühl bzw. Priel, was auf eine mit Buschwerk bewachsene Wiese hinweist. | '''Hinterbrühl''' ist ein Teil von [[Thalkirchen]] zwischen [[Isar-Werkkanal]] und westlichem [[Isar]]hochufer. Der Name leitet sich ab von der Bezeichnung des dortigen [[Hinterbrühler See]]s. Dieser hieß Brühl bzw. Priel, was auf eine mit Buschwerk bewachsene Wiese hinweist. | ||
Hinterbrühl ist auch offizielle Adressangabe für die wenigen dort befindlichen Anwesen (Wärterhäuschen am | Hinterbrühl ist auch offizielle Adressangabe für die wenigen dort befindlichen Anwesen (Wärterhäuschen am [[Ländkanal]], Bootsverleih und [[Kiosk]] am See, Gaststätte [[Hinterbrühl am See]]). | ||
[[Kategorie:Hinterbrühl| ]] | [[Kategorie:Hinterbrühl| ]] | ||
[[Kategorie:Thalkirchen]] | [[Kategorie:Thalkirchen]] | ||
[[Kategorie:Stadtteil]] | [[Kategorie:Stadtteil]] |
Aktuelle Version vom 1. Februar 2015, 08:36 Uhr
Hinterbrühl ist ein Teil von Thalkirchen zwischen Isar-Werkkanal und westlichem Isarhochufer. Der Name leitet sich ab von der Bezeichnung des dortigen Hinterbrühler Sees. Dieser hieß Brühl bzw. Priel, was auf eine mit Buschwerk bewachsene Wiese hinweist.
Hinterbrühl ist auch offizielle Adressangabe für die wenigen dort befindlichen Anwesen (Wärterhäuschen am Ländkanal, Bootsverleih und Kiosk am See, Gaststätte Hinterbrühl am See).