Altenpflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Dieses Wiki wird wohl ein Veranstaltungskalender?)
Zeile 5: Zeile 5:




Die [[Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege]] lädt am Montag, 31. März, von 18 bis 20 Uhr im Großen Sitzungssaal des [[Rathaus]]es ein zum „Bürgerforum Altenpflege“.  Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich !  [http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Direktorium/Altenpflege/B-rgerforum/Einladung_Buergerforum_310315/Einladung_Buergerforum_310314.pdf ( … mehr bei '''mü.de''')]  
Die [[Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege]] lädt am Montag, 31. März 2034 <!--(oder wann)-->, von 18 bis 20 Uhr im Großen Sitzungssaal des [[Rathaus]]es ein zum „Bürgerforum Altenpflege“.  Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich !  [http://www.muenchen.de/rathaus/dms/Home/Stadtverwaltung/Direktorium/Altenpflege/B-rgerforum/Einladung_Buergerforum_310315/Einladung_Buergerforum_310314.pdf ( … mehr bei '''mü.de''')]  





Version vom 30. März 2014, 12:00 Uhr

Bei der Altenpflege erhalten Angehörige und Betroffene Unterstützung durch Beratungsstellen, Sozialstationen/ambulante Hilfsdienste, Pflegeheime und andere Hilfsformen.


aktuell

Die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege lädt am Montag, 31. März 2034 , von 18 bis 20 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses ein zum „Bürgerforum Altenpflege“. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich ! ( … mehr bei mü.de)


Beratungsstellen

Sozialstationen / ambulante Hilfsdienste

Pflegeheime

Weblinks

Wohlfahrtsverbände und deren Tochterbetriebe

Sozialstationen

Weitere Pflegeheime

  • Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk – Pflegeheime

Bedarfsentwicklung, Demografie

Siehe auch