Siegfried Benker

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siegfried Benker (* 1957 in ErlangenW) ist ein ehemaliger Münchner Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen.

Lebenslauf

Siegfried Benker lebt seit 1976 in München. Er ist gelernter Sozialpädagoge. 1984 begann er, sich kommunalpolitisch zu engagieren. Er gehörte dem Stadtrat mit einer kurzen Unterbrechung von 1993 bis 2013 an und war zeitweise auch Vorsitzender der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste. Danach war er bis 2023 Geschäftsführer der Münchenstift GmbH, die in 13 Häusern verschiedene Wohn- und Pflegeformen für etwa 3.000 Seniorinnen und Senioren anbietet.

Siegfried Benker war mit der 2015 verstorbenen Grünen-Stadträtin Angelika Lex verheiratet. Er hat drei erwachsene Töchter[1].

Ehrung

In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Stadt München wurde Siegfried Benker im Dezember 2023 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Gewürdigt werden insbesondere Benkers mehr als 40-jähriger Einsatz für Integration und eine zeitgemäße Einwanderungspolitik, den Umgang mit HIV-Infizierten und nicht zuletzt sein Kampf gegen Rechtsextremismus.

Siegfried Benker ist der 67. Münchner Bürger, der diese Auszeichnung erhält.[2].

Einzelnachweise