Helmut-Kohl-Allee

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Helmut-Kohl-Allee
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Freimann
PLZ 81249
Angelegt 2021 f.
Name erhalten 2021 Erstnennung[1]
Plätze Guido-Westerwelle-Platz
Bus.png
 
180 Werner-Egk-Bogen
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 772 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06794

Die Helmut-Kohl-Allee ist eine neu zu bauende Straße im Neubaugebiet Neufreimann auf dem ehemaligen Gelände der Bayernkaserne. Sie verläuft südlich der Heidemannstraße in Höhe des Werner-Egk-Bogens zwischen zwei noch nicht benannten Straßen. Im Straßenverlauf soll auch ein Guido-Westerwelle-Platz entstehen[2].

Namensgeber

Namensgeber war der langjährige Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl (1930-2017). Kohl war zunächst Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, später CDU-Bundestagsabgeordneter und CDU-Vorsitzender. Nachdem die FDP ihre Koalition mit der SPD unter Bundeskanzler Helmut Schmidt aufgekündigt hatte, wurde Kohl am 1. Oktober 1982 durch ein konstruktives Misstrauensvotum Bundeskanzler. Er hielt diese Position für 16 Jahre. In seine Amtszeit fiel der Mauerfall 1989 und die schnelle Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990. 1998 wurde Kohl als erster Bundeskanzler abgewählt. Sein Nachfolger wurde Gerhard Schröder.

Umstritten blieb Kohl wegen seiner Rolle in der CDU-SpendenaffäreW sowie seiner Tätigkeit als Unternehmensberater nach dem Ende seiner politischen Karriere[3].

Lage

>> Geographische Lage von Helmut-Kohl-Allee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise