Künstlerhaus

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Künstlerhaus ist ein 1893/1900 von Gabriel von Seidl im Auftrag der Münchner Künstlergenossenschaft errichtetes Gebäude mit großem Festsaal; die Innenräume zeigen Einflüsse der italienischen Renaissance (Historismus); 1961 wurde das im Krieg zerstörte Haus, unter der Leitung von Schleich, in Teilen wieder aufgebaut und rekonstruiert.

Lage

Lenbachplatz 8

80333 München