Karolingerallee

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karolingerallee
Karolinger Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Untergiesing-Harlaching Harlaching
PLZ 81545
Name erhalten 1958 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Grünwalder Straße Harlachinger Berg
Querstraßen
 
Lautererstraße Aretinstraße
Tram
 
Muenchen Tram 25.jpg München Tram N27.png Tiroler Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 326 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 166
Straßen-ID 02375
An der Karolingerallee, 2015.

Die Karolingerallee in Harlaching führt von der Grünwalder Straße zum Harlachinger Berg.

Sie wurde benannt nach den KarolingernW, einem Herrschergeschlecht der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.

Bei der Harlachinger Einkehr.

Die Tramnbahnjahre

In den Jahren von 1912 bis 1965 fuhr die Trambahn durch die Karolingerallee bis zu einer Wendeschleife mit der Haltestelle Harlaching, unmittelbar gegenüber der Harlachinger Einkehr. Von dort aus war der Tierpark Hellabrunn zu Fuß erreichbar.[2].

An der Kreuzung Grünwalder Straße und Karolingerallee

Lage

>> Geographische Lage von Karolingerallee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise