Degenfeldstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Degenfeldstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-West Luitpoldpark
PLZ 80803
Name erhalten 1919 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Destouchesstraße Karl-Theodor-Straße
Querstraßen
 
Unertlstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg Bonner Platz
Tram
 
Muenchen Tram 12.jpg Karl-Theodor-Straße
Bus.png
 
140 141 N41 Bonner Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 133 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 62 (um 1918)
Straßen-ID 00825

Die Degenfeldstraße in Schwabing führt von der Destouchesstraße zur Karl-Theodor-Straße.

Sie wurde benannt nach dem Feldherrn Hannibal von DegenfeldW.

Die Straße ist in ihrer Verkehrsausführung vergleichbar einer doppelten Ringstraße mit Einbahnstraßenregelung angelegt, wobei auf beiden Straßen je links, und rechts Parkplätze vorhanden sind. Mittig ist eine kleine Grünanlage mit relativ hohen Bäumen. Desweiteren befindet sich dort auch eine kleine Unterstation und ein Spielplatz. Die Straße wird fast exakt auf halber Länge durch die Unertlstraße durchschnitten und bildet aus der Luft betrachtet die Form einer schlanken acht. Der Fahrbahn besteht noch aus Natursteinquader.

Lage

>> Geographische Lage von Degenfeldstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise