Leonrodstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leonrodstraße
Schloßweg, Kasernstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
PLZ 80636 (1-113 2-128) 80834 (26-78 27-91)
Name erhalten 1906 Umbenennung
Anschluss­straßen
 
Dachauer Straße
Plätze Leonrodplatz Platz der Freiheit Rotkreuzplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1020 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 189
Straßen-ID 02777

Die Leonrodstraße in Neuhausen führt vom Rotkreuzplatz zur Dachauer Straße.

Sie wurde 1906 benannt nach Leopold Freiherr v. LeonrodW, Bischof von Eichstätt und Justizminister bei Prinzregent Luitpold.

Seit 1938[1] trägt der Abschnitt beginnend am Rotkreuzplatz, und dem an der Dachauer Straße liegenden Leonrodplatz den Namen. Im Zeitraum ab 1908 bis 1937 galt auch der Abschnitt der Schwere-Reiter-Straße bis zum Abzweig an die Winzererestraße, an der ehemaligen Prinz Leopold Kaserne, als Leonrodstraße.

Impressionen

Lage

>> Geographische Lage von Leonrodstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Münchener Straßenverzeichnis. München 1938, S.175. Die Leonrodstraße zwischen der Dachauer Straße und Winzererstraße wurde in Schwere-Reiter-Straße umbenannt.