Hanauer Straße

Aus München Wiki
Version vom 13. Februar 2013, 09:04 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hanauerstraße in Moosach führt von der Dachauer Straße zur Triebstraße.

Sie wurde benannt nach Johann Josef Eduard Hanauer (1829 – 1893), einem deutscher Juristen und Politiker. Er arbeitete ab 1873 als Staatsanwalt in [München]]. Zwei Jahre später wurde er in den Rang eines Geheimen Oberregierungsrates erhoben, später zum vortragenden Rat im Reichskanzleramt und zum Direktor des Reichsjustizamtes ernannt. Die Leitung des letzteren übernahm er am 2. April 1892 als Staatssekretär, verstarb aber bereits ein Jahr später.

Lage