Emmy-Noether-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (wenn du die Antw. nicht weißt, lass besser das Revertieren. Frag mal in Indien, China oder Argentinien nach bekannten Frauen aus D. Klar, in den USA nur bei Leuten mit Mathestudium.)
(Würdest du bei Einstein auch weltbekannt hinschreiben? Es gibt eine einsteinstraße in München, kannst gleich am Artikel wieder deinen Mist reinwürgen! revert!)
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Emmy-Noether-Straße''' in [[Moosach]] zweigt von der [[Dachauer Straße]] in der Nähe des [[Westfriedhof]]s nach Norden ab.  
Die '''Emmy-Noether-Straße''' in [[Moosach]] zweigt von der [[Dachauer Straße]] in der Nähe des [[Westfriedhof]]s nach Norden ab.  


Die Straße ist vom Stadtrat nach der weltbekannten Mathematikerin [[Emmy Noether]] (1882 - 1935) benannt worden.
Die Straße ist nach der deutschen Mathematikerin {{WL2|Emmy Noether}} (Amalie Emmy Noether; * 23. März 1882 in Erlangen; † 14. April 1935 in Bryn Mawr, Pennsylvania) benannt.


==Anlieger==
==Anlieger==

Version vom 15. August 2011, 23:06 Uhr

Der Wasserturm und die ehemaligen Werkstätten der Gaswerke

Die Emmy-Noether-Straße in Moosach zweigt von der Dachauer Straße in der Nähe des Westfriedhofs nach Norden ab.

Die Straße ist nach der deutschen Mathematikerin Emmy NoetherW (Amalie Emmy Noether; * 23. März 1882 in Erlangen; † 14. April 1935 in Bryn Mawr, Pennsylvania) benannt.

Anlieger

Unter der Hausnummer 2 befindet sich die Hauptverwaltung der Münchner Stadtwerke.