Tegernseer Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 06237
}}
}}
[[Bild:Tegernseer-Platz-n.jpg|thumb|Tegernseer Platz]]
[[Bild:Tegernseer-Platz-n.jpg|thumb|Tegernseer Platz]]
Zeile 44: Zeile 44:
Das [[Postgebäude Tegernseer Platz|Gebäude Tegernseer Platz 7]] ist [[Denkmalschutz|denkmalgeschützt]], in ihm befindet sich eine Filiale der [[Post]].
Das [[Postgebäude Tegernseer Platz|Gebäude Tegernseer Platz 7]] ist [[Denkmalschutz|denkmalgeschützt]], in ihm befindet sich eine Filiale der [[Post]].


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.11538979411125|ost=11.579927802085876}}  
{{Lage|nord=48.11538979411125|ost=11.579927802085876}}  



Version vom 4. März 2023, 22:01 Uhr

Tegernseer Platz
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06237
Tegernseer Platz

Der Tegernseer Platz in Obergiesing ist benannt nach der Ortschaft und See Tegernsee in Oberbayern. Er wird von Nord nach Süd durch die Tegernseer Landstraße durchlaufen, zudem enden dort die Ichostraße und Silberhornstraße von Westen kommend, an ihm beginnen die Deisenhofener Straße und die Werinherstraße, die beide nach Osten abgehen.

Der Platz ist Knotenpunkt der U2 (U-Bahnhof: Silberhornstraße), Trambahnlinie 15 und 25, sowie vom Bus 58.

Das Gebäude Tegernseer Platz 7 ist denkmalgeschützt, in ihm befindet sich eine Filiale der Post.

Lage

>> Geographische Lage von Tegernseer Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)