Winfried-Zehetmeier-Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Winfried-Zehetmeier-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Schwabing-Freimann Neufreimann
PLZ 80939
Name erhalten 2024 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Heidemannstraße
Plätze Guido-Westerwelle-Platz
Bus.png
 
180 Werner-Egk-Bogen
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06813[2]

Die Winfried-Zehetmeier-Straße im Stadtteil Neufreimann führt, vom Guido-Westerwelle-Platz ausgehend von der Henny-Seidemann-Straße nach Norden zur Heidemannstraße gegenüber dem Werner-Egk-Bogen.

Straßenname

Der Straßenname wurde am 11. April 2024 vergeben. Er bezieht sich auf Dr. Winfried Zehetmeier (* 30. Mai 1933, † 26. Juni 2019 in München). Zehetmeier war bis 1978 Lehrer und Oberstudiendirektor des Otto-von-Taube-Gymnasiums in Gauting. Von 1966 bis 1996 gehörte er dem Münchner Stadtrat an und kandidierte 1972 erfolglos als Münchner Oberbürgermeister. Von 1978–1990 war er 2. Bürgermeister.

Noch große Baustelle. Blick von der Heidemannstraße, Straßenkreuzung mit dem Werner-Egk-Bogen, hinein in die Winfried-Zehetmeier-Straße. Hier soll zukünftig die Trambahn von Schwabing herüberkommen. Zustand April 2024

Lage

>> Geographische Lage von Winfried-Zehetmeier-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise