The Capitols
![]() |
Löschen Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen, jeder kann nun auf der Seite der Löschkandidaten seine Einwände einbringen und andere Vorschläge machen. Ein Administrator wird diesen Antrag prüfen und dann entscheiden ob der Artikel gelöscht wird. Es wurde dieser Grund angegeben: Gibt es die Band noch? Die Links sind platt. --Wuschel (Diskussion) 12:15, 21. Jan. 2025 (CET) |
The Capitols sind eine im November 2010 gegründete Alternative-Rock-Band aus München. Auf der Website des Theatron MusikSommers 2014 wurde der Musikstil wie folgt beschrieben: "... wechselt von schweißtreibenden Tanznummern oder knalligen Mitsingsongs zu dynamischem Balladenrock oder melancholischen, fast meditativen Stücken und kehrt zurück zu treibenden Rhythmen und Melodienlinien."[1]
Geschichte
Die Band wurde als Schülerband gegründet. Anfangs wurdern Coverversionen gespielt, mittlerweile eigene Songs geschrieben.[2] Inzwischen hat sich die Band über die Jahre entwickelt und ihren eigenen Stil gefunden.
Im Jahr 2014, das als Anfangsjahr der professionellen Karriere der Band gilt, waren die vier Münchner bereits Vorband für beispielsweise The 1975 oder Kensington und haben bereits in mehreren Ländern und Metropolen Europas wie Wien, London oder Ljubljana gespielt. Beim Newcomer Contest Bayern 2014 belegten sie den 2. Platz.
Die erste offizielle Veröffentlichung ist für den Winter 2014/2015 geplant.
Besetzung
- Matija Chlupacek (Gesang, Begleitgitarre, Flöte; 2013 mit dem Musikpreis des Maximiliansgymnasium[3]
- Johann Blake (E-Bass, Gesang, Piano)
- Jan Salgovic (Gitarre, Hybrid-PianoW)
- Sami Salman (Schlagzeug)
Weblinks
www.the-capitols.net, offizielle Website
The Capitols bei SoundcloudW
The Capitols bei FacebookW
The Capitols bei XW
YouTubeW-User: The Capitols
Einzelnachweise
- ↑ The Capitols, Theatron MusikSommer 2014.
- ↑ Rita Argauer: The Capitols (Alternative-Classicrock), sz-Jugendseite 2013, Woche: 16.
- ↑ Infos aus dem Schulleben – Abitur 2013, Maximiliansgymnasium, 2013.