St. Michael (Perlach)
Die barocke Kirche St. Michael in Altperlach wurde 1728–1732 anstelle einer romanischen Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert erbaut.
Die Altäre und der Turm wurden in den Jahren 1766–1796 ergänzt. 1944 wurde die Kirche teilweise zerstört und in den Jahren 1951/52 wieder aufgebaut, 1968 restauriert und 1990 renoviert.
Die Kirche gehört seit dem 1. Juni 2013 zum neugegründeten Pfarrverband Perlach wie auch St. Georg Unterbiberg und Verklärung Christi.
Im November 2019 wurde die zum Kirchplatz hin zeigende Westfassade mit Kirchturm mit einem Gerüst eingehaust. Durch eindringendes Wasser hat sich an vielen Stellen der Stuck an der Fassade, durch die Temperaturunterschiede der Wintermonate vom Untergrund gelöst und musste wieder gesichert werden. Die Laufzeit der Renovierungsarbeiten war nicht bekannt. Das Gerüst ist aber seit Ende 2020 wieder abgebaut.
Adresse
St.-Koloman-Straße 9
81737 München
☎ : 089 630214-0
@ : St-Michael.Perlach@erzbistum-muenchen.de: 55 139 N45 Pfanzeltplatz
https://www.pfarrei-perlach.de
Das Thema "St. Michael (Perlach)" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: St. Michael (Perlach). |