31.084
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Werke) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
*Alckens: ''München in Erz und Stein'', Pinsker, 1973. (S.70) | *Alckens: ''München in Erz und Stein'', Pinsker, 1973. (S.70) | ||
== | ==Enige seiner erschienenen Schriftwerke== | ||
Franz von Kobell: | Franz von Kobell: | ||
*''Ausgewählte Werke.'' Süddeutscher Verlag, 1972 - 278 Seiten. | *''Ausgewählte Werke.'' Süddeutscher Verlag, 1972 - 278 Seiten. | ||
* Geschichte der Mineralogie | * ''Geschichte der Mineralogie. Von 1650 - 1860''. Cotta, 1864. | ||
* ''Die Galvanographie, eine Methode, gemalte Tuschbilder durch galvanische Kupferplatten zu verfielfältigen''. Cotta, 1842. | |||
* ''Ueber Fixierung der Lichtbilder''. Gelehrte Anzeigenblatt, Band 9. Franz, 1839. Zusammen mit [[Carl August Steinheil]]. | |||
* ''Charakteristik der Mineralien''. J. L. Schrag, 1830 und 1831. | |||
* ''Die Mineral-Namen und die Mineralogische Nomenklatur'' Cotta, 1853. | |||
* ''Fliegende Blätter'' In einigen dieser in den Jahren ab *1839 erschienenen Ausgaben ließ Kobell Gedichte in oberbayerischer und pfälzer Mundart abdrucken. Die Texte wurden durch Zeichnungen von [[Franz Pocci]], einem Freund von Kobell, passend untermalt. | |||
==Zitate== | ==Zitate== |
Bearbeitungen