Brücken im Englischen Garten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (neu Idee. Sammeln.)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Beginnen wir eine Wanderung durch den '''[[Englischen Garten]]''' auf der Suche nach den Brücken über, Bäche, Kanäle, Gräben und Teiche.
Beginnen wir eine Wanderung durch den '''[[Englischen Garten]]''' auf der Suche nach den Brücken über Bäche, Kanäle, Gräben und Teiche.
Die Grünanlagen bieten eine Pracht von Stegen und Brücken deren Geländer und Brüstungen teils in wunderschön geschmiedeten und gegossenen Variationen, in betonierter Ausführung, und in Holzbauweise gefertigt sind.
Die Grünanlagen bieten eine Pracht von Stegen und Brücken deren Geländer und Brüstungen teils in wunderschön geschmiedeten und gegossenen Variationen, in betonierter Ausführung, und in Holzbauweise gefertigt sind.


Unser Eingang in den ehemaligen Militärgarten von Rumford und Sckell, wird der Tunnel am Ring, die Verlängerung der Prinzregentenstraße, vom Hofgarten kommend, sein.
Unser Eingang in den ehemaligen Militärgarten von Rumford und Sckell, wird der Tunnel am Ring sein. Die Verlängerung der Prinzregentenstraße, vom Hofgarten kommend.


Parallel zur [[Königinstraße]] folgen wir dem Wanderweg in Richtung Schwabing, ... die [[Gunezrainerbrücke]].
Parallel zur [[Königinstraße]] folgen wir dem Wanderweg in Richtung Schwabing, ... die [[Gunezrainerbrücke]].
30.946

Bearbeitungen

Navigationsmenü