29.442
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:MueTal6Ostenrieder1903a.jpg|thumb|Haus Familie Däntl (abgegangen 1938) ]] | [[Bild:MueTal6Ostenrieder1903a.jpg|thumb|Haus Familie Däntl (abgegangen 1938) ]] | ||
'''Maximilian Ostenrieder''' (* [[1870]]; † 23. März [[1917]] in Moosburg an der Isar) war um die Jahrhundertwende ein renommierter Architekt in [[München]]. | '''Maximilian Ostenrieder''' (* [[1870]]; † 23. März [[1917]] in Moosburg an der Isar) war um die Jahrhundertwende ein renommierter Architekt in [[München]]. Um 1890 erwirbt Ostenrieder ein altes Bauernhofanwesen in [[Weßling]] im Landkreis [[Starnberg]]. Das Gebäude, von Ostenrieder gestalteten Gartenanlage, den sanften An- und Umbauten, die schlichte aber, feine, Dekoration und Innenaustattung, und Belaung sind teilweise erhalten. Seine Stadtwohnung mit Büro ist am [[Marienplatz]] überliefert. | ||
== Projekte in München == | == Projekte in München == | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* 1906–1907: [[Pössenbacherstraße]] 21 in [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] (Neobarocke Villa)<!--, mit Belvedere, Pergolatürmchen, Remise und Gittertor) | * 1906–1907: [[Pössenbacherstraße]] 21 in [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] (Neobarocke Villa)<!--, mit Belvedere, Pergolatürmchen, Remise und Gittertor) | ||
== | ==Siehe auch== | ||
--> | |||
==Projekte ausserhalb Münchens== | |||
* 1904: Presbyterium und Nordturm der katholischen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Aschau | * 1904: Presbyterium und Nordturm der katholischen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Aschau | ||
* 1905: Villa Ammerseestraße 84 in [[Gauting]] <!--(zweigeschossig mit [[Staffelgiebel]] und Eckerkerturm) --> | * 1905: Villa Ammerseestraße 84 in [[Gauting]] <!--(zweigeschossig mit [[Staffelgiebel]] und Eckerkerturm) --> | ||
* Von ihm stammt auch das Schloss Berg in Luxemburg. | |||
== Weitere Werk-Ansichten == | == Weitere Werk-Ansichten == | ||
<gallery> | <gallery> |
Bearbeitungen