31.121
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Nummer 8) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Nummer 8 == | ==Nummer 8 == | ||
In der kleinen historischen Gasse gab es ein Anwesen mit der Hausnummer 8. Das kleine zweistöckige Gebäude mit nur leicht geschrägtem Dach, und den fünf darauf verteilten Gauben erwarb in den Jahren 1863/[[1864]] der Uhrenfabrikant Reithmann. | In der kleinen historischen Gasse gab es ein Anwesen mit der Hausnummer 8. Das kleine zweistöckige Gebäude mit nur leicht geschrägtem Dach, und den fünf darauf verteilten Gauben erwarb in den Jahren 1863/[[1864]] der Uhrenfabrikant [[Christian Reithmann|Reithmann]]. | ||
Über dem kleinen Eingang, an der Gebäudemitte, war ein langer Fahnenmast leicht schräg über dem umlaufenden Fries angebracht. Auf halber Länge des Mastes war eine prachtvolle, elektrische Uhr an einem schmiedeeisenem Ornament befestigt. Auf gleicher Höhe war an der Hausfassade eine Madonna in einer Nische, mit einer Blechhaube geschützt, gestellt. | |||
Über dem kleinen Eingang, an der Gebäudemitte, war ein langer Fahnenmast leicht schräg über dem umlaufenden Fries angebracht. Auf halber Länge des Mastes war eine prachtvolle, elektrische Uhr an einem schmiedeeisenem Ornament befestigt. Auf gleicher Höhe war an der Hausfassade eine Madonna in einer Nische, | |||
==Süddeutsche Zeitung == | ==Süddeutsche Zeitung == |
Bearbeitungen