29.453
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Am Tag der Enthüllung, dem 13. Juni 1958, dieses mächtigen, über 700kg schweren Beckens erblickten die Münchner Bürger ein in einem weissen Dirndel bekleidete Dame, wie sie inmitten des Beckens steht, und an dem am Mittelstück, der Wasserquelle montierten Zapfanlage echtes Bier in Steinkrüge zapfte und an die Schaulustigen, frei, austeilte. Zur Feier des Tages war die Wasser zuführende Leitung mit einem im Keller des Brauerhauses aufgestellten Bierfasses verbunden. | Am Tag der Enthüllung, dem 13. Juni 1958, dieses mächtigen, über 700kg schweren Beckens erblickten die Münchner Bürger ein in einem weissen Dirndel bekleidete Dame, wie sie inmitten des Beckens steht, und an dem am Mittelstück, der Wasserquelle montierten Zapfanlage echtes Bier in Steinkrüge zapfte und an die Schaulustigen, frei, austeilte. Zur Feier des Tages war die Wasser zuführende Leitung mit einem im Keller des Brauerhauses aufgestellten Bierfasses verbunden. | ||
Der Entwurf und Ausführung geht auf dem im Jahre 1990 verstorbenen Bildhauer [[Joachim Berthold]] zurück. | Der Entwurf und Ausführung geht auf dem im Jahre 1990 verstorbenen Bildhauer [[Joachim Berthold]] zurück. | ||
[[Bild:Muebierbrunnen2010b.jpg|thumb|400px|… vor dem Brauerhaus]] | |||
==Inschrift== | ==Inschrift== | ||
Zum einen der Spruch der Brauer. '''''HOPFEN UND MALZ GOTT ERHALT'S'''''.<br> | Zum einen der Spruch der Brauer. '''''HOPFEN UND MALZ GOTT ERHALT'S'''''.<br> | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*Liste mit knappen Angaben zu weiteren '''[[Münchner Brunnen]]''' | *Liste mit knappen Angaben zu weiteren '''[[Münchner Brunnen]]''' | ||
[[Kategorie:Brunnen]] | [[Kategorie:Brunnen]] |
Bearbeitungen