29.341
Bearbeitungen
K (+1 Werk) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Johann Halbig''' (''Johann von H.'', * 13. Juli 1814 in Donnersdorf (Unterfranken); † 29. August [[1882]] in [[München]]) war ein Bildhauer des [[Klassizismus]]. Nach dem | '''Johann Halbig''' (''Johann von H.'', * 13. Juli 1814 in Donnersdorf (Unterfranken); † 29. August [[1882]] in [[München]]) war ein Bildhauer des [[Klassizismus]]. Nach dem ausscheiden des Professor [[Ernst Mayer]] im Jahre 1844, an der polytechnischen Schule, wurde am 15. April 1845, Herrn Johann Halbig diese ehrenvolle Aufgabe übetragen. Halbigs Atelier befand sich im Hof der Gewerbe-, und Polytechnischen Schule an der Damenstiftstraße. <br> | ||
Seine Grabstätte kann auf dem Südlichen Friedhof, an den neuen Arkaden gefunden werden. Standort, N-A-14. Monumentales Grabdenkmal zerstört, eine einfache Wandplatte erinnert an Halbig. | Seine Grabstätte kann auf dem [[Alter Südfriedhof|Südlichen Friedhof]], an den neuen Arkaden gefunden werden. Standort, N-A-14. Monumentales Grabdenkmal zerstört, eine einfache Wandplatte erinnert an Halbig. | ||
==Werke in München== | ==Werke in München== |
Bearbeitungen