Ernst Mayer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
165 Bytes hinzugefügt ,  27. November 2011
K
Quelle 1.
K (Quelle 1.)
Zeile 20: Zeile 20:
* Achtzehn Medaillons an der Rückwand der neun Loggia-Lunetten auf der Hofgartenseite der Residenz, davon 5 erhalten, u.a. Kaiserkrönung Ludwig des Bayern in Rom 1328 (über der Ausgangstür vom Herkulessaal zur Loggia vor dem [[Herkulessaal]]), 1838 — 1839  
* Achtzehn Medaillons an der Rückwand der neun Loggia-Lunetten auf der Hofgartenseite der Residenz, davon 5 erhalten, u.a. Kaiserkrönung Ludwig des Bayern in Rom 1328 (über der Ausgangstür vom Herkulessaal zur Loggia vor dem [[Herkulessaal]]), 1838 — 1839  
* Stadtgöttinnen Athena und Roma (1840), darunter jeweils ein Romulus-Remus- und ein Medusa-Medaillon, auf dem ehemaligen Hofgartentor des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]], gegenüber der ''[[Harmlos-Statue]]''
* Stadtgöttinnen Athena und Roma (1840), darunter jeweils ein Romulus-Remus- und ein Medusa-Medaillon, auf dem ehemaligen Hofgartentor des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]], gegenüber der ''[[Harmlos-Statue]]''
==Quellen und Literatur==
[[Adolph von Schaden]]; ''Artistisches München im Jahre 1835'', Fleischmann, Residenz-Strsse 7, München. (*Datum, Ernst Mayer S.71-72)


==Weblinks==
==Weblinks==
29.465

Bearbeitungen

Navigationsmenü