Honig-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Nur Kleinigkeiten. Größe beim Bild mit Türmen
K (noch eine andere Ansicht.)
K (Nur Kleinigkeiten. Größe beim Bild mit Türmen)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueVikt3brunnbr2010z.jpg|thumb|250px|left|Bopp&Reuther Brunnen, aufn. 2010]]
[[Bild:MueVikt3brunnbr2010z.jpg|thumb|250px|right|Die gusseiserne Brunnensäule mit Bodenbecken, Aufn. 2010]]
[[Bild:MueVikt3brunnbr2010y.jpg|thumb|250px|right|Bopp&Reuther Brunnen, Blick gen' Heiliggeistkirche, im Vordergrund das fränkische Wurst-Häus'le. Und linker Hand der Turm des Alten Rathauses.]]
Der '''Honig-Brunnen''' ist ein gusseiserner, modifizierter Pumpbrunnen auf dem [[Viktualienmarkt]]. Umgeben vom Milchhäusel und dem Honigstandl, hier als Namensgeber für unseren '''Honig-Brunnen'''.<br> Der ehemals als Ziehbrunnen ausgelegte Wasserspender wurde am 2. Juli [[1911]] in einem neu angelegten Mietshausareal an der [[Baldurstraße]] 49, im [[Gern]], im Hinterhof aufgestellt. Der gusseiserne '''''Patent-Ventilbrunnen''''' wurde von der Armaturen- und Pumpenfabrik, Eisen- und Metallgiesserei [[Bopp & Reuther]] aus Mannheim-Waldhof, hergestellt.  
Ein gusseiserner, modifizierter Pumpbrunnen auf dem [[Viktualienmarkt]]. Umgeben vom Milchhäusel und dem Honigstandl, hier als Namensgeber für unseren '''Honig-Brunnen'''.<br> Der ehemals als Ziehbrunnen ausgelegte Wasserspender wurde am 2. Juli [[1911]] in einem neu angelegten Mietshausareal an der [[Baldurstraße]] 49, im [[Gern]], im Hinterhof aufgestellt. Der gusseiserne '''''Patent-Ventilbrunnen''''' wurde von der Armaturen- und Pumpenfabrik, Eisen und Metallgiesserei, [[Bopp & Reuther]], aus Mannheim-Waldhof, hergestellt. Zur Aufstellung auf dem Viktualienmarkt im Jahre 1974 mussten einige Veränderungen am Brunnen vorgenommen werden. Zum einen tauschte man das kleine, ebenfalls Gusseiserne runde schalenartige Becken auf Rundfuss, dass direkt unterhalb des Wasserauslauf vor dem Brunnen auf dem Boden stand, gegen das von dem Steinmetzbetrieb, Karl Oppenrieder, aus kirchheimer Muschelkalk gefertigte, grössere Bodenbecken. Desweiteren entfernte man den Schwengel, der links, ca. auf einer Linie mit dem Wasserauslauf angebracht war. An seiner Stelle ist ein kleines, gerundetes Winkelstück, als Abdeckung, sichtbar angebracht. Am unteren Sockelrand, direkt über den kleinen Natursteinen gab es ehedem ein Schild mit der Aufschrift der Herstellerfabrik, Bopp & Reuther. Dieses wurde durch ein gerundetes, einfaches Flachstahl ausgetauscht. Diese Inschrift ist daher leider verloren.


Zur erneuten Aufstellung auf dem Viktualienmarkt im Jahre [[1974]] mussten einige Veränderungen am Brunnen vorgenommen werden. Zum einen tauschte man das kleine, ebenfalls Gusseiserne runde schalenartige Becken auf Rundfuss, das direkt unterhalb des Wasserauslaufs auf dem Boden stand, gegen das von dem Steinmetzbetrieb Karl Oppenrieder, aus Kirchheimer Muschelkalk gefertigte grössere Bodenbecken aus. Des weiteren entfernte man den Schwengel, der links, ca. auf einer Höhe mit dem Wasserauslauf angebracht war. An seiner Stelle ist nun ein kleines, gerundetes Winkelstück als Abdeckung angebracht. Am unteren Sockelrand, direkt über den kleinen Natursteinen gab es ehedem ein Schild mit der Aufschrift der Herstellerfabrik, Bopp & Reuther. Dieses wurde durch ein gerundetes, einfaches Stück Flachstahl ausgetauscht. Diese Beschriftung ist daher leider verloren.
[[Bild:MueVikt3brunnbr2010y.jpg|thumb|right|Brunnen, frontal, mit Blick zur Heiliggeistkirche und zum Turm des Alten Rathauses]]
==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
*Trinkwasserbrunnen
*Trinkwasserbrunnen
Zeile 9: Zeile 10:


==Inschriften am Bauwerk==
==Inschriften am Bauwerk==
*Ehedem das Firmenschild auf gusseiserner Platte: ''Popp & Reuther, Mannheim''
*Ehedem das Firmenschild auf gusseiserner Platte: ''Bopp & Reuther, Mannheim''
*Keine Inschrift am Natursteinbecken.
*Keine Inschrift am Natursteinbecken.


==Lage==
==Lage==
[[Viktualienmarkt]]
[[Viktualienmarkt]]
==Siehe auch==
*Liste mit knappen Angaben zu vielen anderen ''[[Münchner Brunnen]]''
[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
14.416

Bearbeitungen