30.485
Bearbeitungen
(→Fresko: änderung. muss noch genauer ergründet werden.) |
K (→Fresko: Brief.) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Die Seitentürme tragen unter den Zinnen die Wappen aller Adelsgeschlächter und Städte die unter Kaiser Ludwig an der Schlacht teilgenommen hatten. | Die Seitentürme tragen unter den Zinnen die Wappen aller Adelsgeschlächter und Städte die unter Kaiser Ludwig an der Schlacht teilgenommen hatten. | ||
Leider wurden einige der Wappen nach der Rekonstruktion im Jahre ab 1946 durch Fensteröffnenung ersetzt. | Leider wurden einige der Wappen nach der Rekonstruktion im Jahre ab 1946 durch Fensteröffnenung ersetzt. | ||
*Brief von Cornelius an Ludwig I, am 14. November 1829 - München. (Aus dem Nachlass Ludwig I, 89/2/16) | |||
: Anmerkung: Es ist anzunehmen, dass Peter Cornelius mit diesem Brief, Ludwig I dazu bewogen hatte, sich um das Isartor zu kümmern. Und Cornelius selbst sich so weitere Aufräge beschaffte. Aber lest selbst. | |||
"Einen anderern Gedanken von mir selbst wage ich Euerer Königlichen Majestaet ebenfalls allerunterthänigst vorzulegen. Das Isartor ist ein bedeutendes Monument der alten zeit; | |||
es geht die Sage, daß Ludwig der Bayer nach der Schlacht bei Ampfing seinen Einzug durch dasselbe gehalten habe. Dieß Denkmal ist durch theilweise Abbrechnung und neuer Zusätze entstellt worden und sieht | |||
nun fast einer Ruine gleich, während seine schöne Construction und sein geschichtliches interesse es früher schon der allerhöchsten Fürsorge Euerer Königlichen Majestaet, soviel mir bekannt ist, werth gemacht haben. | |||
Würde man die neuen Zusätze hinwegnehmen, das Alte herstellen, einige nutzlos angebrachte Öffnungen vermauern, so erhielte es wieder ein schönes architektonisches Ansehen. Zum wahrhaft historischen Denkmal | |||
aber könnte es werden, wenn auf der äußeren Seite des mittleren Theils der Einzug Ludwig des Bayern, an den Thürmen in nischenartigen Einfassungen die übrigen bayerischen Fürsten in Fresco abgebildet und die | |||
übrigen Räume mit anderen passenden Gemälden und Verzierungen in Fresco ausgeschmückt würden. Wenn Euere Königliche Majestaet befehlen, würde ich Allerhöchstdemselben meine Gedanken darüber im Einzelnen | |||
allerunterthänigst vorlegen, da sich der Entwurf schon ziemlich bei mir ausgebildet hat." | |||
- Lücke | - Lücke |
Bearbeitungen