30.639
Bearbeitungen
K (...) |
K (..) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Aussehen und Gestalt== | ==Aussehen und Gestalt== | ||
Das Siegestor im Jahre 1873<br> | Das Siegestor im Jahre 1873<br> | ||
Dieses schöne Bauwerk aus gelblich weissem Kalkstein, der Grundstock und Unterbau ist aus Ziegeln gefertigt, erhebt sich zwischen der Pappelallee, ähnlich dem Triumpfbogen des Constantinus in Rom und schliesst hier die | Dieses schöne Bauwerk aus gelblich weissem Kalkstein, der Grundstock und Unterbau ist aus Ziegeln gefertigt, erhebt sich zwischen der Pappelallee, ähnlich dem Triumpfbogen des Constantinus in Rom und schliesst hier die Perspektive der prächtigen Ludwigstraße.<br> Der Bau wurde nach den Plänen Friedrich von Gärtners' 1844 begonnen, und nach dessen Tode von Eduard Metzger fortgeführt und 1850 vollendet. König Ludwig I. widmete es seinen Kriegern als ein Denkmal ihrer siegreichen Tapferkeit. | ||
Im Jahre 1852 wurde die Plattform mit einer, auf einem von vier Löwen gezogenen Siegeswagen, in Erz gegossen Bavaria geziert. | Im Jahre 1852 wurde die Plattform mit einer, auf einem von vier Löwen gezogenen Siegeswagen, in Erz gegossen Bavaria geziert. | ||
Die Breite des Baues beträgt 24 Meter, die Höhe bis zur Plattform 20,70 Meter. Drei Portale führen hindurch; | Die Breite des Baues beträgt 24 Meter, die Höhe bis zur Plattform 20,70 Meter. Drei Portale führen hindurch; |
Bearbeitungen