Siegestor: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
64 Bytes hinzugefügt ,  16. September 2010
K
Foto.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Foto.)
Zeile 4: Zeile 4:


Der [[1852]] fertiggestellte, noch von [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] in Auftrag gegebene Bau (Entwurf: [[Friedrich von Gärtner]]) war ursprünglich ''dem bayerischen Heere zum Ruhme'' gewidmet. Heute ist das ''Siegestor'' ein Mahnmal für den Frieden. Nach der starken Beschädigung im [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieg]] wurde das Tor - ähnlich wie die {{WL2|Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche}} in Berlin - absichtlich nur teilweise wieder aufgebaut und mahnt den Betrachter mit der Inschrift „Dem Sieg geweiht, vom Krieg zerstört, zum Frieden mahnend“. In den vergangenen Jahren wurden vor allem die erhaltenen Skulpturen perfekt restauriert.
Der [[1852]] fertiggestellte, noch von [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] in Auftrag gegebene Bau (Entwurf: [[Friedrich von Gärtner]]) war ursprünglich ''dem bayerischen Heere zum Ruhme'' gewidmet. Heute ist das ''Siegestor'' ein Mahnmal für den Frieden. Nach der starken Beschädigung im [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieg]] wurde das Tor - ähnlich wie die {{WL2|Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche}} in Berlin - absichtlich nur teilweise wieder aufgebaut und mahnt den Betrachter mit der Inschrift „Dem Sieg geweiht, vom Krieg zerstört, zum Frieden mahnend“. In den vergangenen Jahren wurden vor allem die erhaltenen Skulpturen perfekt restauriert.
 
[[Bild:Siegestor2010c.jpg|thumb|250px|Das Siegestor aufn. 2010]]
== Weblinks==
== Weblinks==
*360°-Bild [http://deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/ps/1_198_42.php (deutschland-panorama.de)]
*360°-Bild [http://deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/ps/1_198_42.php (deutschland-panorama.de)]
30.653

Bearbeitungen

Navigationsmenü