32.840
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Neuschwabing | ||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]] | ||
| PLZ = 80796 | | PLZ = 80796 | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| NameErhalten = 1900 | | NameErhalten = 1900 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3556}}</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3556}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Clemensstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Herzogstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Hohenzollernplatz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} [[U-Bahnhof Hohenzollernplatz|Hohenzollernplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|N27}} [[Hohenzollernplatz]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Hohenzollernplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 435 | | Rambaldi = 435 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03142 | ||
}} | }} | ||
Die '''Mittermayrstraße''' in [[Schwabing]] führt vom [[Hohenzollernplatz]] zur [[Clemensstraße]]. | Die '''Mittermayrstraße''' in [[Schwabing]] führt vom [[Hohenzollernplatz]] zur [[Clemensstraße]]. | ||
==Straßenname== | == Straßenname == | ||
Die Straße ist nach dem ehemaligen Münchner [[Bürgermeister]] '''[[Franz Paul von Mittermayr]]'''. (* 2. April [[1766]] in München; † 6. Juli [[1836]] ebenda) benannt. | Die Straße ist nach dem ehemaligen Münchner [[Bürgermeister]] '''[[Franz Paul von Mittermayr]]'''. (* 2. April [[1766]] in München; † 6. Juli [[1836]] ebenda) benannt. | ||
Die Mittermayrstraße wie auch die [[Tengstraße]] fügen sich zu einer weiteren Gruppe von Straßen die nach ehemaligen Bürgermeistern der Stadt benannt wurden. Und obwohl die Teng-, (1897) als auch die | Die Mittermayrstraße wie auch die [[Tengstraße]] fügen sich zu einer weiteren Gruppe von Straßen, die nach ehemaligen Bürgermeistern der Stadt benannt wurden. Und obwohl die Teng-, (1897) als auch die Mittermayr-, (1896) zusammen mit der [[Erhardtstraße|Erhardt]],- (1889) der [[Widenmayerstraße|Widenmayer-,]] und der [[Steinsdorfstraße]] (1888) nahezu zeitnah benannt wurden, so sind ihre Standorte in je zwei Gruppen in der Stadt verteilt zu finden. | ||
Im Adressbuch für das Jahr 1900 ist die ''Mittermairstraße'' unbebaut, und als ''Projektiert'' eingestuft. Es gibt keine Anwohner. In den Jahren zwischen 1901 und 1908 ist die Straße noch aufgelistet, wohingegen sie im Jahr 1910 vorerst nicht mehr im Adressbuch geführt wird. Ab den [[1920er]]-Jahren wird der Name wieder gelistet, diesmal in der noch aktuellen Schreibweise, und erst 1927 findet sich der erste Anwohner an der Straße. Eine Luftaufnahme, in ''München im Überblick'' S.91, die in den 1920er-Jahren entstanden sein mag, zeigt den Zustand einer fertig ausgebauten | Im Adressbuch für das Jahr 1900 ist die ''Mittermairstraße'' unbebaut, und als ''Projektiert'' eingestuft. Es gibt keine Anwohner. In den Jahren zwischen 1901 und 1908 ist die Straße noch aufgelistet, wohingegen sie im Jahr 1910 vorerst nicht mehr im Adressbuch geführt wird. Ab den [[1920er]]-Jahren wird der Name wieder gelistet, diesmal in der noch aktuellen Schreibweise, und erst 1927 findet sich der erste Anwohner an der Straße. Eine Luftaufnahme, in ''München im Überblick'' S. 91, die in den 1920er-Jahren entstanden sein mag, zeigt den Zustand einer fertig ausgebauten und mit Bäumen eingefassten Straße ohne jegliche Bebauung. | ||
Entlang der Straße sind keine Baudenkmäler ausgewiesen. Bis auf das Mietshaus Hausnummer 18 | Entlang der Straße sind keine Baudenkmäler ausgewiesen. Bis auf das Mietshaus Hausnummer 18 entstanden alle anderen Gebäude erst ab den [[1960er]]-Jahren. | ||
Eine Markierung des Vermessungsamtes in Form der Metallbolzen für die Höhen-Festnetzpunkte gibt es entlang der Straße nicht. | Eine Markierung des Vermessungsamtes in Form der Metallbolzen für die Höhen-Festnetzpunkte gibt es entlang der Straße nicht. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.16292926669121|ost=11.567809581756592}} | {{Lage|nord=48.16292926669121|ost=11.567809581756592}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-West]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen