Volpinistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:
| NameErhalten        = 1904
| NameErhalten        = 1904
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|5376}}</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|5376}}</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Sadelerstraße]] [[Wintrichring]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Lannerstraße]] [[Savoyenstraße]] [[Ignaz-Perner-Straße]] [[Mettenstraße]] [[Taschnerstraße]] [[Groffstraße]] [[Zeno-Diemer-Straße]] [[Stuberstraße]] [[Hanfstaenglstraße]] [[Fuststraße]] [[Nederlinger Straße]] [[Amperstraße]]
| Plätze              =  
| Plätze              = [[Wertachplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                = {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Maria-Ward-Straße]]
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|164}} {{ÖPNV|165}} {{ÖPNV|180}} [[Sadelerstraße]] [[Mettenstraße]] {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|180}} [[In den Kirschen]] [[Maria-Ward-Straße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 1037.9 m
| Straßenlänge        = 1037,9 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 04921
}}
}}
Die '''Volpinistraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Sadelerstraße]] zum [[Wintrichring]].
Die '''Volpinistraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Sadelerstraße]] zum [[Wintrichring]].
   
   
Sie wurde benannt nach dem italienischen Bildhauer '''{{WL2|de:Giuseppe Volpini|Giuseppe Volpini}}''' (1670 – 1729), Schöpfer mehrerer Werke im [[Schlosspark Nymphenburg]].
Sie wurde benannt nach dem italienischen Bildhauer '''{{WL2|de:Giuseppe Volpini|Giuseppe Volpini}}''' (1670–1729), Schöpfer mehrerer Werke im [[Schlosspark Nymphenburg]].


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16521182656288|ost=11.514379978179932}}  
{{Lage|nord=48.16521182656288|ost=11.514379978179932}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Volpinistraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen-Nymphenburg]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.292

Bearbeitungen

Navigationsmenü